Gelbe Baumkoralle – Dendrophyllia cornigera

, Dendrophyllia Cornigera, Dendrophyllia cornigera
Tiefe: 80 - 815 m
Wasserart: Marine
Giftigkeit: Giftigkeit unbekannt
Status Rote Liste: Nicht bewertet (NE)
Temperatur: 8,8 °F - 60.8 °F (8,8°C - 16°C)

Die Gelbe Baumkoralle (Dendrophyllia cornigera) ist eine faszinierende Korallenart, die in tropischen und subtropischen Gewässern weltweit vorkommt. Diese Korallenart zeichnet sich durch ihre einzigartige, baumartige Struktur und ihre leuchtend gelbe Farbe aus. Ihre komplexen Verzweigungen bieten Lebensraum für eine Vielzahl von Meeresorganismen, was sie zu einem wichtigen Bestandteil des marinen Ökosystems macht.

Beschreibung & Charakteristika

Dendrophyllia cornigera, auch bekannt als die Gelbe Baumkoralle, ist eine solitäre Korallenart, die sich durch ihre auffällige, verästelte Form auszeichnet. Der Korallenpolyp, der die Koralle bildet, sitzt an der Spitze eines zentralen Stiels und erzeugt eine Vielzahl von Verzweigungen, die der Koralle ein baumartiges Erscheinungsbild verleihen. Die Koralle erreicht eine maximale Größe von etwa 15 Zentimetern und ihre Farbe variiert von einem leuchtenden Gelb bis zu einem Orangebraun.

Lebensraum und Vorkommen

Die Gelbe Baumkoralle (Dendrophyllia cornigera) ist eine stenohaline Art, die nur in salzreichem Meerwasser überleben kann. Sie lebt in Tiefen zwischen 10 und 100 Metern und bevorzugt felsige Untergründe oder Riffstrukturen. Die Koralle ist ein häufiger Anblick in der neritischen Zone, dem Bereich des Ozeans, der sich vom Gezeitenbereich bis zur Kontinentalkante erstreckt. Sie besiedelt sowohl Riffe als auch den Meeresboden in wärmeren Gewässern, und ist somit ein charakteristisches Merkmal des Indopazifiks und der Karibik.

Taxonomie

Die Gelbe Baumkoralle (Dendrophyllia cornigera) gehört zur Klasse Hexacorallia, zur Ordnung Scleractinia und zur Familie Dendrophylliidae. Sie ist eine der vielen Arten der Gattung Dendrophyllia, die sich durch ihre baumartige Struktur und ihre vielfältige Farbpalette auszeichnen.

Ernährung

Dendrophyllia cornigera ist ein Spezialist in Bezug auf seine Ernährung und ernährt sich hauptsächlich von Phytoplankton, Plankton und Zooplankton. Die Koralle fängt ihre Beute mit ihren Tentakeln, die mit Nesselzellen ausgestattet sind, und zieht sie dann in ihren Mund. Die Gelbe Baumkoralle ist ein wichtiger Bestandteil der Nahrungskette im marinen Ökosystem und trägt zum Gleichgewicht des Ökosystems bei.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar