Gepunkteter Plattwurm – Pseudoceros leptostictus

, Dotted Flatworm - Pseudoceros leptostictus, Pseudoceros leptostictus
Wasserart: Marine
Giftigkeit: Giftigkeit unbekannt
Status Rote Liste: Nicht bewertet (NE)
Temperatur: 68 °F - 80.6 °F (20°C - 27°C)

Der Gepunktete Plattwurm oder Pseudoceros leptostictus ist eine Art von Plattwurm, die zur Familie der Pseudocerotidae gehört. Er ist ein auffälliger Plattwurm mit einer leuchtend orangen oder roten Färbung und zahlreichen weißen Flecken, die ihm seinen Namen geben. Der Pseudoceros leptostictus ist eine relativ kleine Art und erreicht eine maximale Größe von etwa 5 cm.

Beschreibung und Merkmale

Der Pseudoceros leptostictus hat einen länglichen, ovalen Körper mit einer glatten Oberfläche. Er besitzt zwei Augenflecken auf der Oberseite des Kopfes und einen ventralen Mund, der gleichzeitig auch als Anus dient. Auffällig ist die leuchtend orangene oder rote Färbung des Körpers, die mit zahlreichen weißen Flecken übersät ist. Diese Flecken sind in der Regel unregelmäßig verteilt und können in ihrer Größe variieren.

Lebensraum und Vorkommen

Der Pseudoceros leptostictus ist ein mariner Plattwurm, der in tropischen und subtropischen Gewässern vorkommt. Er lebt bevorzugt in flachen, felsigen Küstenregionen und findet sich häufig in Gezeitenzonen, wo er sich zwischen Steinen, Korallen und Seegras versteckt.

Der Pseudoceros leptostictus ist ein weitverbreiteter Plattwurm und kommt in vielen Teilen des Indopazifiks vor, einschließlich des Roten Meeres, des Indischen Ozeans und des Pazifischen Ozeans.

Taxonomie

Der Pseudoceros leptostictus gehört zur Klasse der Plattwürmer (Turbellaria), zur Ordnung der Polycladida und zur Familie der Pseudocerotidae.

Ernährung

Der Pseudoceros leptostictus ist ein fleischfressendes Tier, das sich hauptsächlich von Bryozoen, auch bekannt als See-Matten, ernährt. Er jagt auch andere kleine wirbellose Tiere wie Seescheiden, Schwämme und Detritus.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar