Der Goldtupfen-Falterfisch, wissenschaftlich als Chaetodon selene bekannt, ist ein farbenfroher und auffälliger Bewohner der Korallenriffe. Diese Art zeichnet sich durch ihre einzigartige Musterung aus, die sie von anderen Falterfischen unterscheidet. Mit ihrer schlanken Körperform und den leuchtenden Farben ist sie ein faszinierendes Beispiel für die Artenvielfalt der tropischen Meere.
Beschreibung & Charakteristika
Der Goldtupfen-Falterfisch Chaetodon selene erreicht eine maximale Größe von 16.0 cm. Sein Körper ist seitlich abgeflacht und mit feinen Schuppen bedeckt. Die Grundfarbe des Fisches ist ein leuchtendes Gelb, das durch einen schwarzen Streifen unterbrochen wird, der sich vom Auge bis zur Schwanzflosse zieht. Über dem Auge befindet sich ein charakteristischer, goldfarbener Fleck, der dem Fisch seinen Namen verleiht. Die Flossen sind transparent und weisen ein zartes Orange auf.
Lebensraum und Vorkommen
Chaetodon selene lebt in den subtidalen, sublittoralen und infralittoralen Zonen der Ozeane, also in Bereichen, die vom unteren Rand der Gezeitenzone bis zur Schelfkante in etwa 200 m Tiefe reichen. Diese Meereszone wird als neritisch bezeichnet. Der Goldtupfen-Falterfisch ist daher ein Bewohner der Korallenriffe, wo er sich zwischen den Korallenstöcken und den Riffhängen aufhält. Seine Verbreitung erstreckt sich über die tropischen Gewässer des Indopazifik, vom Roten Meer bis zu den Inseln des Pazifischen Ozeans.
Taxonomie
Der Goldtupfen-Falterfisch Chaetodon selene gehört zur Klasse der Teleostei, zur Ordnung der Acanthuriformes und zur Familie der Chaetodontidae. Die Familie der Chaetodontidae umfasst die sogenannten Falterfische, die sich durch ihre charakteristische, oft leuchtend bunte Körperform und ihre flachen Körper auszeichnen.
Fütterung
Chaetodon selene ist ein Nahrungsspezialist und ernährt sich hauptsächlich von Korallenpolypen. Diese Art ernährt sich zudem von Zooplankton, Brine Shrimps und Mysis. In Gefangenschaft werden Goldtupfen-Falterfische häufig mit gefrorenen Futtermitteln gefüttert, die jedoch die Vielfalt und den Nährwert der natürlichen Nahrung nicht vollständig erreichen. Der Goldtupfen-Falterfisch spielt eine wichtige Rolle im Ökosystem des Korallenriffs, indem er zur Kontrolle der Korallenpolypenpopulation beiträgt.
Image References