Großaugenbarsch – Priacanthus blochii

Paeony bulleye, Paeony Bulleye, Priacanthus blochii

Der Großaugenbarsch, Priacanthus blochii, ist ein auffälliger Fisch mit einer einzigartigen Erscheinung. Er zeichnet sich durch seine großen, goldenen Augen und die leuchtend rote Farbe aus, die ihm den Namen „Großaugenbarsch“ einbrachte. Priacanthus blochii ist ein relativ kleiner Fisch, der eine maximale Größe von 36,1 cm erreicht.

Beschreibung & Charakteristika

Priacanthus blochii hat einen abgeflachten Körper mit einer hohen Rückenflosse und einer großen, abgerundeten Schwanzflosse. Seine Farbe variiert von einem intensiven Rot bis zu einem Orange-Rot, wobei die Unterseite häufig heller ist. Die markanten, goldenen Augen des Fisches sind ein charakteristisches Merkmal und verleihen ihm ein faszinierendes Erscheinungsbild.

Lebensraum & Vorkommen

Priacanthus blochii findet man in einer Vielzahl von marinen Zonen, darunter die Subtidal-, Sublittoral-, Infralittoral- und Tiefseebereiche der Ozeane, vom unteren Rand der Gezeitenzone bis zum Schelfrand in etwa 200 Metern Wassertiefe. Diese Zonen sind als neritic bekannt. Der Großaugenbarsch bevorzugt Korallenriffe und felsige Untergründe und ist in den tropischen und subtropischen Gewässern des Indopazifiks weit verbreitet.

Taxonomie

Priacanthus blochii gehört zur Familie der Priacanthidae, die auch als Großaugenbarsche oder „Bigeyes“ bekannt sind. Innerhalb der wissenschaftlichen Klassifizierung gehört die Art zur Klasse der Teleostei und zur Ordnung Eupercaria incertae sedis.

Ernährung

Priacanthus blochii ernährt sich hauptsächlich von kleineren Krebstieren, wie zum Beispiel Garnelen und Krabben. Im Aquarium kann er mit einer Vielzahl von Lebensmitteln gefüttert werden, darunter Mysis, Artemia, gefrorene Lebensmittel (große Sorte) und Flocken.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar