Grundel – Trimma taylori

Yellow pygmygoby, Cave Dwarfgoby, Yellow Cave Goby, Yellow Cavegoby, Trimma taylori

Der Trimma taylori, auch bekannt als Grundel, ist eine kleine, aber auffällige Fischart, die in Korallenriffen im westlichen Pazifik vorkommt. Diese farbenfrohe Art ist bei Aquarianern beliebt und besticht durch ihre einzigartigen Verhaltensmuster.

Beschreibung & Charakteristika

Der Trimma taylori erreicht eine maximale Größe von 3,5 cm und ist damit eine der kleinsten Grundelarten. Sein Körper ist langgestreckt und schlank, mit einer spitzen Schnauze und großen Augen. Die Grundfarbe des Trimma taylori ist ein leuchtendes Rot, das an den Seiten in einen Blauton übergeht. Auffällig ist auch die orangefarbene Färbung der Flossen. Diese Farbkombination macht den Trimma taylori zu einem einzigartigen und attraktiven Fisch, der sich gut von anderen Korallenriffbewohnern abhebt.

Lebensraum und Vorkommen

Der Trimma taylori bevorzugt Lebensräume in Riffspalten, Unterwasserhöhlen und -kavernen, die ihm Schutz und Deckung bieten. Sein Tiefenbereich liegt zwischen 20,0 und 50,0 Metern, was bedeutet, dass er in den subtidalen, sublittoral, infralittoral, deep zone of the oceans from the lower limit of the intertidal zone (intertidal) to the shelf edge at about 200 m water depth. neritic. Zonen lebt.

Taxonomie

Der wissenschaftliche Name Trimma taylori ordnet ihn der Klasse Teleostei, der Ordnung Gobiiformes und der Familie Gobiidae zu. Diese Klassifizierung unterstreicht seine Zugehörigkeit zu der Gruppe der Grundeln, die eine große Vielfalt an Arten umfasst.

Fütterung

Die Nahrung des Trimma taylori besteht hauptsächlich aus Zooplankton, das er in seinem Lebensraum findet. Zu den bevorzugten Futterquellen gehören Artemia-Nauplien, Artemien, Staubfutter, Flocken, Lebendfutter, Hummereier und Zooplankton.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar