Der Halbgebänderte Lyrakaiserfisch (Genicanthus semicinctus) ist ein wunderschöner und farbenfroher Meeresfisch, der in Korallenriffen des Indopazifiks heimisch ist. Diese Art zeichnet sich durch ihre einzigartige Farbgebung aus, die mit zunehmendem Alter variiert. Juvenile Tiere weisen eine leuchtend gelbe Färbung auf, während adulte Exemplare eine charakteristische blaue Farbe mit einem breiten, orangefarbenen Band entlang der Körpermitte entwickeln. Dieser Fisch kann bis zu 21,0 cm groß werden.
Beschreibung & Charakteristika
Der Genicanthus semicinctus hat eine längliche, leicht abgeflachte Körperform, die ihm eine elegante und flinke Bewegung im Wasser ermöglicht. Sein Kopf ist klein und trägt ein kleines, leicht vorstehendes Maul. Die Flossen, insbesondere die Rücken- und Afterflosse, sind deutlich ausgeprägt und tragen zu seinem eleganten Erscheinungsbild bei. Die Farbgebung der adulten Tiere ist besonders markant: Der Körper ist überwiegend in einem leuchtenden Blau gefärbt, das durch einen breiten orangefarbenen Streifen unterbrochen wird, der sich vom Kopf bis zur Schwanzflosse erstreckt. Der Kopf und die Flossen sind ebenfalls mit intensiven orangefarbenen Akzenten verziert. Juvenile Tiere sind hingegen in einem kräftigen Gelb gefärbt, mit schwarzen Augen und einer schwarzen Zeichnung auf der Schnauze. Diese auffällige Farbgebung dient als Tarnung in ihrem natürlichen Lebensraum.
Lebensraum und Vorkommen
Der Halbgebänderte Lyrakaiserfisch ist ein Bewohner von Korallenriffen und hält sich typischerweise in Tiefen von 10,0 bis 100,0 Metern auf. Man findet ihn vor allem in der mesophotischen Zone, einer Übergangszone zwischen der flachen, lichtdurchfluteten Korallenriffzone und der tieferen, lichtarmen Zone. Diese Zone bietet dem Genicanthus semicinctus einen idealen Lebensraum mit einer ausreichenden Lichtmenge, um sich zu ernähren, und gleichzeitig Schutz vor stärkeren Strömungen und größeren Raubfischen.
Taxonomie
Der Genicanthus semicinctus gehört zur Klasse: Teleostei, Ordnung: Acanthuriformes, und Familie: Pomacanthidae. Innerhalb der Familie der Kaiserfische (Pomacanthidae) ist er eine von zahlreichen Arten mit einer auffälligen Farbgebung und einer einzigartigen Lebensweise.
Fütterung
Der Halbgebänderte Lyrakaiserfisch ist ein Allesfresser und ernährt sich hauptsächlich von Algen und Zooplankton. Die Algen, die er frisst, findet er auf Korallen und Felsen, während er Zooplankton aus dem Wasser filtert. Diese Nahrungsaufnahme ist essenziell für die Erhaltung der Gesundheit der Riffe und trägt zum Gleichgewicht des Ökosystems bei.
Image References