Hirnkoralle – Astraeosmilia maxima

, Knob Coral, Astraeosmilia maxima
Tiefe: 0 - 35 m
Wasserart: Marine
Giftigkeit: Giftigkeit unbekannt
Status Rote Liste: Nahe bedroht (NT)
Temperatur: 75.2 °F - 80.6 °F (24°C - 27°C)

Die Hirnkoralle (Astraeosmilia maxima) ist eine Steinkorallenart, die für ihre einzigartige, hirnartige Form bekannt ist. Die Korallenkolonie ist von einer komplexen Struktur mit zahlreichen, sich kreuzenden Furchen und Kämmen geprägt, die an die Oberfläche eines Gehirns erinnern. Diese charakteristische Struktur dient dazu, die Oberfläche zu maximieren und so die Aufnahme von Licht und Nährstoffen zu optimieren.

Beschreibung & Charakteristika

Astraeosmilia maxima ist eine mittelgroße Steinkorallenart, die in der Regel eine maximale Größe von etwa 30 Zentimetern erreicht. Die Korallenpolypen sind klein und sitzen in den Vertiefungen der hirnartigen Oberfläche. Ihre Farbe variiert je nach Standort und Umgebungsbedingungen von blassbraun bis dunkelbraun. Sie können auch beige, cremefarben oder gräulich sein.

Lebensraum und Vorkommen

Astraeosmilia maxima ist eine marine Korallenart, die in den subtidalen, sublittoralen, infralittoralen und tiefen Zonen der Ozeane vom unteren Rand der Gezeitenzone (Gezeitenzone) bis zur Schelfkante in etwa 200 Metern Wassertiefe vorkommt. Sie ist damit eine weit verbreitete Erscheinung in diesen aquatischen Ökosystemen und wird der neritischen Zone zugeordnet.

Taxonomie

Die Art Astraeosmilia maxima gehört zur Klasse: Hexacorallia, Ordnung: Scleractinia, und Familie: Merulinidae. Diese Klassifizierung basiert auf den gemeinsamen Merkmalen, die sie mit anderen Korallenarten innerhalb dieser taxonomischen Gruppen teilt.

Fütterung

Astraeosmilia maxima ernährt sich von Plankton, das sie aus dem Wasser filtert. Zusätzlich dazu hat die Koralle eine symbiotische Beziehung zu mikroskopisch kleinen Algen namens Zooxanthellen, die in ihrem Gewebe leben. Die Zooxanthellen betreiben Photosynthese und versorgen die Koralle mit Nährstoffen. Im Gegenzug bietet die Koralle den Zooxanthellen einen geschützten Lebensraum und Zugang zu Licht.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar