Javania insignis

, Javania insignis

Javania insignis ist eine Korallenart, die zur Familie der Flabellidae gehört. Diese Korallenart kommt im Indopazifik vor.

Beschreibung und Merkmale

Javania insignis ist eine riffbildende Steinkoralle, die typischerweise eine unregelmäßige, koloniebildende Form hat. Ihre Kolonien können eine beachtliche Größe erreichen und wachsen in der Regel in flachen, geschützten Buchten und Lagunen. Die Farbe von Javania insignis variiert von hellbraun bis zu einem tiefen Rotbraun. Die Korallenpolypen haben einen Durchmesser von etwa 10 mm und ragen aus den zahlreichen, miteinander verbundenen Verästelungen der Kolonie heraus.

Lebensraum und Vorkommen

Javania insignis ist eine Korallenart, die in tropischen und subtropischen Gewässern des Indopazifik vorkommt. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich vom Roten Meer bis zum Pazifischen Ozean. Sie besiedeln typischerweise flache Riffe, Lagunen und geschützte Buchten, wo sie auf felsigen Untergründen gedeihen. Javania insignis bevorzugt einen Lebensraum in der Gezeitenzone und in der Neritischen Zone, das heißt in Wassertiefen von etwa 0 bis 200 Metern.

Taxonomie

Die wissenschaftliche Klassifizierung von Javania insignis lautet: Klasse Hexacorallia, Ordnung Scleractinia, Familie Flabellidae. Sie gehört somit zu den Steinkorallen, die sich durch ein hartes Kalkskelett auszeichnen.

Ernährung

Wie andere Korallenarten ernähren sich Javania insignis hauptsächlich durch Zooxanthellen, einzellige Algen, die in ihrem Gewebe leben. Diese Algen betreiben Photosynthese und versorgen die Koralle mit Nährstoffen. Zusätzlich fängt Javania insignis auch kleine Planktontiere mit ihren Tentakeln, die von Wasserströmungen in ihre Reichweite gelangen.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar