kleinpolypige Steinkoralle – Acropora indonesia

, Acropora Indonesia - Acropora indonesia, Acropora indonesia
Tiefe: 10 - 25 m
Wasserart: Marine
Giftigkeit: Giftigkeit unbekannt
Status Rote Liste: Gefährdet (VU)
Temperatur: 75.2 °F - 78.8 °F (24°C - 26°C)

Die kleinpolypige Steinkoralle Acropora indonesia ist eine faszinierende Korallenart, die in den tropischen und subtropischen Gewässern der Welt vorkommt. Sie ist bekannt für ihre komplexen, verzweigten Kolonien, die wunderschöne Farben und Muster aufweisen. Diese Koralle spielt eine wichtige Rolle in den Korallenriffen, die sie bewohnt, und bietet Nahrung und Schutz für eine Vielzahl von Meereslebewesen.

Beschreibung und Eigenschaften

Acropora indonesia ist eine verzweigte Koralle mit dünnen, miteinander verbundenen Ästen. Die Kolonien dieser Art können bis zu einem Meter hoch werden und eine Vielzahl von Farben aufweisen, darunter Braun, Gelb, Grün und Rot. Die Polypen von Acropora indonesia sind klein und zahlreich, was ihr den Namen „kleinpolypige Steinkoralle“ eingebracht hat. Wie alle Steinkorallen besitzt Acropora indonesia ein hartes, kalziumkarbonat-Skelett, das ihr Struktur und Schutz bietet.

Lebensraum und Vorkommen

Acropora indonesia bevorzugt warme, klare Gewässer mit viel Sonneneinstrahlung. Sie kommt in einer Vielzahl von marinen Zonen vor, darunter die Subtidal-, Sublittoral-, Infralittoral- und Tiefseebereiche der Ozeane. Diese Koralle ist im Bereich von der unteren Grenze der Gezeitenzone (Intertidal) bis zur Schelfkante in etwa 200 Metern Wassertiefe anzutreffen. Acropora indonesia gedeiht in den neritischen Zonen, die sich über den Kontinentalschelf erstrecken und somit eine verbreitete Erscheinung in diesen aquatischen Ökosystemen ist.

Taxonomie

Acropora indonesia gehört zur Klasse Hexacorallia, Ordnung Scleractinia und Familie Acroporidae. Diese Klassifizierung spiegelt ihre Beziehung zu anderen Korallenarten wider und betont ihre Bedeutung innerhalb des Korallenriff-Ökosystems.

Ernährung

Acropora indonesia ernährt sich durch eine Kombination aus verschiedenen Methoden. Sie nutzt ihre Polypen, um Plankton aus dem Wasser zu filtern. Darüber hinaus leben in ihren Geweben Zooxanthellen, einzellige Algen, die durch Photosynthese Nahrung produzieren. Diese symbiotische Beziehung liefert Acropora indonesia einen Großteil ihrer benötigten Nährstoffe. Neben Plankton und Zooxanthellen kann Acropora indonesia auch kleine Partikel aus der Wassersäule aufnehmen, die als Dustfood bezeichnet werden. Diese vielfältigen Ernährungsquellen ermöglichen es Acropora indonesia, in einem breiten Spektrum von Lebensräumen zu gedeihen.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar