Korallen-Gallkrabbe – Hapalocarcinus marsupialis

, Coral Gall Crab - Hapalocarcinus marsupialis, Hapalocarcinus marsupialis
Wasserart: Marine
Giftigkeit: Giftigkeit unbekannt
Status Rote Liste: Nicht bewertet (NE)
Temperatur: °F - 78.8 °F (°C - 26°C)

Die Korallen-Gallkrabbe, Hapalocarcinus marsupialis, ist eine bemerkenswerte Krabbenart, die für ihre symbiotische Beziehung zu bestimmten Steinkorallen bekannt ist. Diese Krabbe, die zur Familie der Cryptochiridae gehört, lebt in gallenartigen Hohlräumen, die sie innerhalb des Korallenpolypen selbst erzeugt. Die Korallen-Gallkrabbe hat eine einzigartige Biologie und spielt eine bedeutende Rolle im marinen Ökosystem.

Beschreibung & Charakteristika

Die Korallen-Gallkrabbe, Hapalocarcinus marsupialis, zeichnet sich durch ihren kleinen, kompakten Körper aus. Die ausgewachsene Krabbe erreicht eine maximale Größe von etwa 2 cm. Der Körper ist mit einer harten, glatten Schale bedeckt, die ihm Schutz bietet. Diese Krabbe ist typischerweise weißlich-grau gefärbt, manchmal mit einem Stich ins Rosa, was ihr eine Tarnung in ihrer Korallenumgebung ermöglicht.

Lebensraum & Vorkommen

Die Korallen-Gallkrabbe, Hapalocarcinus marsupialis, bevorzugt als Lebensraum subtidale, sublitorale, infralitorale, tiefliegende Zonen der Meere, vom unteren Rand der Gezeitenzone (Gezeitenzone) bis zur Schelfkante in etwa 200 m Wassertiefe. neritic. Diese Verbreitung erstreckt sich über eine Vielzahl von marinen Zonen, was ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene aquatische Umgebungen unterstreicht. Die Art ist in den Korallenriffen des Indopazifiks verbreitet und kommt insbesondere in der Nähe von steinkorallen-dominierten Riffen vor.

Taxonomie

Die Korallen-Gallkrabbe, Hapalocarcinus marsupialis, gehört zur Klasse Malacostraca, Ordnung Decapoda und Familie Cryptochiridae. Sie gehört zu einer Gruppe von Krabben, die als Gallkrabben bekannt sind und durch ihre einzigartige Fähigkeit gekennzeichnet sind, gallenartige Hohlräume innerhalb ihrer Wirtskorallen zu bilden.

Ernährung

Die Korallen-Gallkrabbe, Hapalocarcinus marsupialis, ernährt sich hauptsächlich von Schleim und Zooplankton. Sie nutzt ihre kleinen Mundwerkzeuge, um Schleim von der Oberfläche ihrer Wirtskorallen zu sammeln und kleine Planktonorganismen aus dem umgebenden Wasser zu filtern.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar