Epizoanthus papillosus, allgemein bekannt als Krustenanemone, ist eine kleine, koloniale Seeanemone, die in einer Vielzahl von marinen Lebensräumen vorkommt. Sie zeichnet sich durch ihre charakteristischen, papillenartigen Fortsätze auf der Oberfläche ihrer Polypen aus, die ihr einen rauen, krustenartigen Aspekt verleihen.
Beschreibung & Charakteristika
Epizoanthus papillosus bildet Kolonien, die aus mehreren miteinander verbundenen Polypen bestehen. Diese Polypen sind klein, typischerweise nicht größer als ein paar Millimeter im Durchmesser. Sie haben eine zylindrische Form mit einer zentralen Mundöffnung, die von einem Kranz aus Tentakeln umgeben ist. Die Tentakel sind relativ kurz und können in verschiedenen Farben wie Braun, Rot, Gelb oder Grün auftreten. Die Oberfläche der Polypen ist durch zahlreiche, kleine, kegelförmige Papillen bedeckt, die der Krustenanemone ihren charakteristischen, rauen Aspekt verleihen.
Lebensraum und Vorkommen
Epizoanthus papillosus ist eine weit verbreitete Art, die in verschiedenen marinen Zonen, einschließlich der Gezeitenzone, gefunden wird. Sie kommt typischerweise in küstennahen Gebieten vor, wo sie an festen Untergründen wie Felsen, Muscheln und Seegras befestigt ist. Diese Krustenanemone gedeiht in flachen Wassertiefen und ist in verschiedenen Teilen der Welt, einschließlich des Atlantiks und des Pazifiks, anzutreffen.
Taxonomie
Die Art Epizoanthus papillosus gehört zur Klasse: Hexacorallia, Ordnung: Zoantharia, und Familie: Epizoanthidae.
Fütterung
Epizoanthus papillosus ist ein Fleischfresser, der sich von kleinen, im Wasser vorkommenden Organismen ernährt. Zu seiner Beute gehören Copepoden, Nauplien von Artemia-Salinenkrebsen und andere kleine Krebstiere. Die Polypen der Krustenanemone verwenden ihre Tentakel, um Beutetiere zu fangen und in ihren Mund zu transportieren.
Image References