Der Labyrinth – Schleimfisch, wissenschaftlich bekannt als Salaria basilisca, ist ein faszinierender und kleiner Fisch, der in den Küstengewässern des Mittelmeers vorkommt. Dieser Fisch ist ein wahrer Meister der Tarnung und verfügt über eine einzigartige Fähigkeit, sich perfekt in seine Umgebung einzufügen.
Beschreibung & Charakteristika
Der Labyrinth – Schleimfisch Salaria basilisca erreicht eine maximale Größe von 18,0 cm. Seine schlanke Körperform ermöglicht es ihm, sich mühelos durch die komplexen Strukturen seiner Lebensräume zu bewegen. Der Fisch ist bekannt für seine Fähigkeit, seine Farbe an die Umgebung anzupassen und dadurch perfekt zu tarnen. Dieser Schleimfisch hat eine charakteristische labyrinthartige Zeichnung auf seinem Körper, die ihm seinen Namen verleiht.
Lebensraum und Vorkommen
Der Labyrinth – Schleimfisch Salaria basilisca bewohnt typischerweise felsige Küstengebiete und Riffe in Tiefen zwischen 2,0 und 15,0 Metern. Sie sind häufig in der Gezeitenzone, dem Flachwasserbereich und den subtidalen Zonen zu finden, also den Bereichen, die immer unter Wasser liegen. Diese Zonen sind reich an Algen und anderen Kleintieren, die die Nahrungsgrundlage dieses Fisches bilden.
Taxonomie
Der Labyrinth – Schleimfisch Salaria basilisca gehört zur Klasse Teleostei, Ordnung Blenniiformes und Familie Blenniidae.
Fütterung
Der Labyrinth – Schleimfisch Salaria basilisca ernährt sich hauptsächlich von Algen und kleinen wirbellosen Tieren, die er auf dem Meeresgrund findet.
Image References