Lanzen-Kaurie – Aclyvolva lanceolata

, Lance Cowry, Allied Cowry, Ovulid, Aclyvolva lanceolata
Tiefe: 8 - 90 m
Wasserart: Marine
Giftigkeit: Giftigkeit unbekannt
Status Rote Liste: Nicht bewertet (NE)
Temperatur: °F - 82.4 °F (°C - 28°C)

Der Lanzen-Kaurie, Aclyvolva lanceolata, ist eine kleine, auffällige Schneckenart, die zu den Kauri-Schnecken gehört. Er zeichnet sich durch seine schlanke, lanzettförmige Schale aus, die ihm seinen Namen eingebracht hat. Die Schale ist normalerweise weiß oder cremefarben, mit braunen oder rötlichen Flecken oder Streifen. Aclyvolva lanceolata ist ein faszinierendes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit mariner Lebewesen und spielt eine wichtige Rolle im Ökosystem des Korallenriffs.

Beschreibung & Charakteristika

Aclyvolva lanceolata ist eine kleine Schnecke, die eine maximale Größe von etwa 20 mm erreicht. Die Schale ist glatt und glänzend, mit einem leicht gewölbten Rücken und einer spitz zulaufenden Spitze. Die Öffnung der Schale ist schmal und lang, mit einer dünnen, wellenförmigen Lippe. Die Farbe der Schale variiert, wobei weiße oder cremefarbene Exemplare mit braunen oder rötlichen Flecken oder Streifen am häufigsten sind.

Lebensraum & Vorkommen

Aclyvolva lanceolata bewohnt Korallenriffe und findet sich in der subtidalen, sublittoral, infralittoral und tiefen Zone des Ozeans, die sich vom unteren Rand der Gezeitenzone (Gezeitenzone) bis zur Schelfkante in etwa 200 m Wassertiefe erstreckt. Diese Lebensräume sind als neritische Zonen bekannt und zeichnen sich durch ihre einzigartige Kombination aus Lichtverhältnissen, Wasserströmungen und Nährstoffen aus. Die Schnecke kommt in tropischen und subtropischen Gewässern weltweit vor.

Taxonomie

Aclyvolva lanceolata gehört zur Klasse Gastropoda, Ordnung Littorinimorpha und Familie Ovulidae. Diese Familie umfasst eine große Anzahl von Kauri-Schneckenarten, die sich durch ihre glatten, ovalen oder länglichen Schalen auszeichnen. Innerhalb der Familie Ovulidae wird Aclyvolva lanceolata in die Gattung Aclyvolva eingeordnet.

Ernährung

Aclyvolva lanceolata ernährt sich von Korallenpolypen, was bedeutet, dass er ein Korallenfresser ist. Die Schnecke ist parasitär und lebt auf Korallen, wo sie sich von den Polypen ernährt. Dieses Ernährungsverhalten macht sie zu einem wichtigen Bestandteil des Korallenriff-Ökosystems und beeinflusst die Dynamik der Korallenpopulationen.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar