Lippfisch – Pseudolabrus rubicundus

Rosy wrasse, Rosy Parrot Fish, Rosy Parrotfish, Rosy Wrasse, Pseudolabrus rubicundus
Größe: 20 cm
Tiefe: 2 - 220 m
Wasserart: Marine
Giftigkeit: Giftigkeit unbekannt
Status Rote Liste: Nicht bewertet (NE)
Temperatur: 55.4 °F - 26,5 °F (13°C - 26,5°C)

Der Lippfisch, wissenschaftlich bekannt als Pseudolabrus rubicundus, ist eine Art von Lippfisch, die in der Familie der Lippfische (Labridae) vorkommt. Es handelt sich um einen relativ kleinen Fisch, der eine maximale Größe von 20,0 cm erreicht.

Beschreibung & Charakteristika

Pseudolabrus rubicundus zeichnet sich durch seine leuchtenden Farben aus. Der Körper ist im Allgemeinen rot oder rosa gefärbt, wobei die Flossen, insbesondere die Rückenflosse, oft einen intensiven gelben oder orangen Farbton aufweisen. Die Art ist auch bekannt für ihre auffälligen schwarzen Flecken oder Streifen, die sich auf dem Körper und den Flossen befinden können.

Lebensraum und Vorkommen

Der Lippfisch Pseudolabrus rubicundus ist in verschiedenen Meeresregionen zu finden. Er bevorzugt felsige Riffe und Küstengebiete, wobei er in Tiefen zwischen 2,0 und 220,0 Metern vorkommt. Das Vorkommen dieser Art erstreckt sich über verschiedene marine Zonen, von der neritischen Zone, die die Küstengewässer umfasst, bis hin zur bathyalen Zone, die tiefere Bereiche des Ozeans beinhaltet.

Taxonomie

Der Lippfisch Pseudolabrus rubicundus gehört zur Klasse der Knochenfische (Teleostei) und zur Ordnung der Eupercaria incertae sedis. Die Familie der Labridae, zu der Pseudolabrus rubicundus gehört, ist eine vielfältige Familie von Fischen, die weltweit in tropischen und subtropischen Gewässern vorkommt.

Fütterung

Der Lippfisch Pseudolabrus rubicundus ist ein Allesfresser, dessen Ernährung aus einer Vielzahl von Beutetieren besteht. Er ernährt sich von Muscheln, Krustentieren, wirbellosen Tieren, Mysis, Garnelen, Schnecken, Zoobenthos und Zooplankton. Die Nahrungssuche findet in der Regel in der Nähe des Meeresbodens statt, wo der Lippfisch mit seinem kleinen Maul nach Nahrung sucht.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar