Mexikanische Anemone, Warzenanemone – Anthopleura dowii

, Mexican Anthopleura, Anthopleura dowii
Wasserart: Marine
Giftigkeit: Giftigkeit unbekannt
Status Rote Liste: Nicht bewertet (NE)
Temperatur: °F - 82.4 °F (°C - 28°C)

Die Mexikanische Anemone, Warzenanemone (Anthopleura dowii), ist eine faszinierende und verbreitete Seewespe, die in den Küstengewässern des östlichen Pazifischen Ozeans vorkommt. Sie ist bekannt für ihre auffällige, warzenartige Oberfläche und ihre farbenfrohe Farbpalette, die von leuchtend orange bis zu einem tiefen rotbraun reicht.

Beschreibung und Eigenschaften

Anthopleura dowii kann eine maximale Größe von etwa 10 cm erreichen und zeichnet sich durch ihren zylindrischen Körper aus, der an der Basis breiter wird. Die Oberfläche des Körpers ist mit zahlreichen, warzenartigen Erhebungen bedeckt, die ihr den Namen „Warzenanemone“ eingebracht haben. Die Mundöffnung, die von einer Reihe von Tentakeln umgeben ist, befindet sich am oberen Ende des Körpers. Diese Tentakel dienen sowohl zum Fangen von Beute als auch zum Schutz.

Lebensraum und Vorkommen

Die Mexikanische Anemone, Warzenanemone Anthopleura dowii ist eine häufige Bewohnerin der Gezeitenzone und des Flachwasserbereichs, wobei sie in Felsspalten, an Felswänden und unter Überhängen vorkommt. Dieser Lebensraum bietet ihr Schutz vor rauen Bedingungen und gleichzeitig eine reiche Nahrungsquelle. Anthopleura dowii ist in den Küstengewässern des östlichen Pazifischen Ozeans von Kalifornien bis Mexiko verbreitet. Sie besiedelt die intertidale und subtidale Zone, wobei sie in Küstennähe die obere intertidale Zone bevorzugt, eine marine Zone, die regelmäßigen Gezeiten ausgesetzt ist.

Taxonomie

Die Art Anthopleura dowii gehört zur Klasse: Hexacorallia, Ordnung: Actiniaria, und Familie: Actiniidae. Sie ist Teil der Gruppe der Seeanemonen, die zu den Nesseltieren (Cnidaria) gehören.

Ernährung

Anthopleura dowii ernährt sich hauptsächlich von kleinen Krebstieren wie Nauplien von Artemia-Salinen, Copepoden, Cyclops, Daphnia salina, Mysis und Zooplankton. Ihre Tentakel sind mit Nesselzellen (Nematocysten) ausgestattet, die ein Gift enthalten, das zum Betäuben und Fangen von Beutetieren eingesetzt wird.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar