Moostierchen, Bougainvillia-Polyp – Bougainvillia muscus

, Huddle Hydroid, Sticky Hydroid, Bougainvillia muscus

Bougainvillia muscus, allgemein bekannt als Moostierchen, Bougainvillia-Polyp, ist eine Art kleiner, koloniebildender Hydrozoen, die im Meer vorkommt. Diese faszinierenden Kreaturen gehören zu den häufigsten und weit verbreiteten Hydrozoenarten, die in verschiedenen marinen Umgebungen auf der ganzen Welt zu finden sind.

Beschreibung und Merkmale

Bougainvillia muscus-Kolonien bestehen aus winzigen, polypenartigen Individuen, die sich an Oberflächen, wie z. B. Felsen, Seegras oder Muscheln, festsetzen. Die Polypen sind typischerweise nur wenige Millimeter groß und haben eine charakteristische glockenförmige oder röhrenförmige Gestalt. Sie besitzen Tentakel um ihren Mund, die ihnen helfen, Nahrung zu fangen. Die Kolonien selbst können je nach Umweltbedingungen unterschiedliche Größen erreichen, wobei einige nur wenige Zentimeter groß sind, während andere mehrere Zentimeter breit werden können. Der Polyp hat eine durchsichtige, gallertartige Struktur und ist meist weiß oder leicht bräunlich gefärbt. Sie sind nicht an bestimmte Tiefen gebunden und wurden in verschiedenen Meerestiefen beobachtet, vom Flachwasser bis hin zu größeren Tiefen.

Lebensraum und Vorkommen

Bougainvillia muscus ist eine kosmopolitische Art, das heißt, sie kommt in allen Teilen der Welt vor. Diese anpassungsfähigen Tiere sind in verschiedenen marinen Zonen anzutreffen, darunter die Gezeitenzone, das Flachwasser und das offene Meer. Sie bevorzugen Oberflächen mit einer hohen Konzentration an Plankton, ihrer Hauptnahrungsquelle. Bougainvillia muscus findet sich oft in küstennahen Lebensräumen, wie z. B. Seegrasbetten, Korallenriffen, an Felsen und auf Muschelschalen.

Taxonomie

Bougainvillia muscus gehört zur Klasse Hydrozoa, zur Ordnung Anthoathecata und zur Familie Bougainvilliidae. Diese Klassifizierung spiegelt die engen Beziehungen zwischen Bougainvillia muscus und anderen Hydrozoenarten wider.

Ernährung

Bougainvillia muscus ist ein Suspensionsfresser, der sich von Plankton ernährt. Sie nutzen ihre Tentakel, um Planktonorganismen aus dem umliegenden Wasser zu filtern. Die Tentakel sind mit Nesselzellen (Nematozysten) besetzt, die ihnen helfen, Beutetiere zu betäuben und zu festhalten. Das gefangene Plankton wird dann zum Mund transportiert und verdaut.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar