Die Partnergrundel, Cryptocentrus sericus, ist eine kleine Fischart, die zur Familie der Grundeln (Gobiidae) gehört. Sie ist ein beliebter Aquarienbewohner, da sie eine faszinierende Symbiose mit dem Pistolenschwimmerkrebs eingeht.
Beschreibung & Charakteristika
Die Partnergrundel erreicht eine maximale Größe von 10 cm. Sie besitzt einen länglichen, schlanken Körper, der an den Seiten leicht abgeflacht ist. Ihre Farbe ist variabel und reicht von bräunlich-grau bis zu grünlich-gelb. Charakteristisch für diese Art sind die deutlich sichtbaren dunklen Querstreifen, die sich über ihren gesamten Körper ziehen. Die Partnergrundel hat ein kleines, leicht vorstehendes Maul und große Augen, die ihr helfen, in ihrer komplexen Umgebung gut zu sehen.
Lebensraum und Vorkommen
Cryptocentrus sericus bevorzugt flache, sandige oder schlammige Bereiche in Korallenriffen und Seegraswiesen. Sie wird in Tiefen von 1,0 bis 10,0 Metern angetroffen. Dieser Lebensraum liegt in der Nähe der Küste, sowohl im neritischen als auch im litoralen Bereich, d. h. in der flachen, von Gezeiten beeinflussten Zone. Die Partnergrundel ist eine verbreitete Art im Indopazifik, von den Malediven bis nach Japan und Australien.
Taxonomie
Cryptocentrus sericus gehört zur Klasse der Teleostei, zur Ordnung der Gobiiformes und zur Familie der Gobiidae. Innerhalb dieser Familie zeichnet sich die Partnergrundel durch ihre enge Symbiose mit Pistolenschwimmerkrebsen aus, die für ihre ungewöhnliche Lebensweise charakteristisch ist.
Ernährung
Die Partnergrundel ernährt sich hauptsächlich von Zooplankton, kleinen Krebstieren und anderen wirbellosen Tieren, die sie im Sand oder in den Korallenriffen findet. Sie ist ein wichtiger Bestandteil des marinen Ökosystems und spielt eine Rolle im Nahrungsnetz.
Image References