Der Petroglyphen-Knallkrebs (Alpheus deuteropus) ist eine Art von Knallkrebs, der für seinen lauten Knall bekannt ist, den er erzeugt, wenn er seine große Schere zuschnappt. Dieser Knall dient der Kommunikation, der Verteidigung und der Betäubung von Beutetieren.
Beschreibung & Merkmale
Alpheus deuteropus ist eine mittelgroße Knallkrebsart, die eine maximale Größe von etwa 5 cm erreicht. Die Tiere sind im Allgemeinen bräunlich gefärbt und haben einen langgestreckten Körper mit einem großen, kräftigen Scherenpaar. Das charakteristische Merkmal des Alpheus deuteropus ist seine große, asymmetrische Schere. Die eine Schere ist viel größer als die andere und wird zur Erzeugung des Knalls verwendet. Die kleinere Schere wird zum Fressen und Graben eingesetzt.
Lebensraum und Vorkommen
Alpheus deuteropus ist in den subtidalen, sublittoral, infralittoral, deep zone of the oceans from the lower limit of the intertidal zone (intertidal) to the shelf edge at about 200 m water depth. neritic. Zonen verbreitet. Dies bedeutet, dass er typischerweise in Tiefen von etwa 0 bis 200 Metern lebt und in diesen aquatischen Ökosystemen eine häufige Erscheinung ist.
Taxonomie
Die Art Alpheus deuteropus gehört zur Klasse: Malacostraca, Ordnung: Decapoda, und Familie: Alpheidae. Innerhalb der Familie Alpheidae ist Alpheus deuteropus Teil der Gattung Alpheus, die eine Vielzahl von Knallkrebsarten umfasst.
Ernährung
Alpheus deuteropus ist ein Allesfresser, der sich von Algen, anderen Krebstieren und anderen Kleintieren ernährt. Sein starkes Scherenpaar ermöglicht es ihm, Beutetiere zu zerdrücken und zu verzehren.

Image References