Der Pyramiden-Kofferfisch (Tetrosomus gibbosus) ist eine Art von Kofferfisch, der in tropischen und subtropischen Gewässern des Indopazifiks vorkommt. Diese Fische zeichnen sich durch ihren einzigartigen, kastenförmigen Körper und ihren pyramidenförmigen Kopf aus.
Beschreibung und Merkmale
Der Tetrosomus gibbosus ist ein relativ kleiner Kofferfisch, der eine maximale Größe von 30,0 cm erreicht. Sein Körper ist in eine harte, knochenartige Schale eingeschlossen, die ihm Schutz vor Raubtieren bietet. Die Schale hat eine charakteristische pyramidenförmige Form mit einem steilen Kopf und einer abgeflachten Rückseite. Die Farbe des Fisches variiert je nach Lebensraum und kann von hellbraun bis dunkelbraun reichen.
Lebensraum und Vorkommen
Der Tetrosomus gibbosus bewohnt eine Vielzahl von marinen Lebensräumen, darunter Korallenriffe, Seegrasgebiete und felsige Küsten. Er bevorzugt Tiefen zwischen 37,0 und 110,0 Metern und ist somit eine typische Bewohner der mesophotischen Zone.
Taxonomie
Der Tetrosomus gibbosus gehört zur Klasse der Knochenfische (Teleostei) und zur Ordnung der Kugelfischverwandten (Tetraodontiformes). Er ist Teil der Familie der Kofferfische (Ostraciidae).
Ernährung
Tetrosomus gibbosus ist ein Allesfresser, der eine Vielzahl von Wirbellosen und kleinen Fischen verzehrt. Zu seiner Nahrung gehören: Artemia-Nauplien, Artemia, Cyclops, Wirbellose, Hummereier, Mückenlarven, Mysis, Garnelen, Garnelen, Schlammwürmer und Würmer.
Image References