Ringelbrasse – Diplodus annularis

Annular seabream, Annular Seabream - Diplodus annularis, Diplodus annularis

Der Ringelbrasse, wissenschaftlich bekannt als Diplodus annularis, ist eine Fischart, die zur Familie der Meerbrassen (Sparidae) gehört. Die Ringelbrasse zeichnet sich durch ihre charakteristische, ringförmige Färbung aus, die ihr den Namen verleiht. Diese Fischart ist in den Meeren rund um den Globus beheimatet und gehört zu den faszinierendsten Arten der Meeresfauna.

Beschreibung & Charakteristika

Die Ringelbrasse, Diplodus annularis, kann eine maximale Größe von 28,0 cm erreichen. Sie zeichnet sich durch eine charakteristische, ringförmige Musterung aus, die ihr den Namen verleiht. Die Ringelbrasse hat einen stämmigen Körperbau und einen kräftigen Kopf mit einem kleinen Maul. Ihre Färbung variiert je nach Alter und Geschlecht, wobei adulte Tiere oft eine deutlichere Ringmusterung aufweisen. Die Körperform und die Färbung der Ringelbrasse tragen zu ihrem Schutz vor Fressfeinden bei, da sie sich optimal in ihrem Lebensraum tarnen können.

Lebensraum und Vorkommen

Die Ringelbrasse, Diplodus annularis, ist eine Meeresfischart, die in einem Tiefenbereich von 0,0 bis 90,0 Metern lebt. Sie bevorzugt Küstengebiete und Riffe und ist eine häufige Erscheinung in den küstennahen Gewässern der Meere. Die Ringelbrasse ist in den verschiedenen marinen Zonen verbreitet. Dieser Fisch ist ein wichtiger Bestandteil der marinen Nahrungskette und spielt eine bedeutende Rolle im Ökosystem.

Taxonomie

Die Ringelbrasse, Diplodus annularis, gehört zur Klasse der Teleostei, der Ordnung Eupercaria incertae sedis und der Familie der Meerbrassen (Sparidae). Die wissenschaftliche Klassifizierung der Ringelbrasse, Diplodus annularis, gibt Aufschluss über ihre verwandtschaftlichen Beziehungen zu anderen Fischarten und hilft uns, die Evolution dieser faszinierenden Kreaturen zu verstehen.

Fütterung

Die Ringelbrasse, Diplodus annularis, ernährt sich vor allem von Muscheln, Krabben, Krebstieren, Krill, Schrimps, Schnecken, Würmern und Zooplankton. Die Ringelbrasse ist ein Allesfresser und ihre Ernährung hängt vom Angebot in ihrem Lebensraum ab. Ihr Fressverhalten trägt zur Gesundheit des Ökosystems bei, indem sie die Populationen ihrer Beutetiere regulieren.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar