Die Sandmuschel – Sanguinolaria tellinoides ist eine Art der Muscheln, die in verschiedenen Teilen der Welt vorkommt. Sie ist eine relativ kleine Muschelart, die sich durch ihre charakteristische Form und Farbe auszeichnet. Diese Muschelart spielt eine wichtige Rolle in den Küstenökosystemen, in denen sie lebt.
Beschreibung & Charakteristika
Die Sanguinolaria tellinoides ist eine Muschel mit einer länglich-ovalen Schale. Die Schale ist typischerweise weiß bis hellbraun gefärbt und kann eine maximale Länge von etwa 5 cm erreichen. Die Schale ist relativ dünn und leicht zerbrechlich. Sie weist feine, konzentrische Wachstumsstreifen auf, die die Lebensgeschichte der Muschel widerspiegeln. Die Sanguinolaria tellinoides hat einen kräftigen Fuß, der ihr hilft, sich im Sand einzugraben.
Lebensraum und Vorkommen
Die Sanguinolaria tellinoides ist eine typische Bewohnerin der Gezeitenzone (Intertidal – Eulittoral), der Zone zwischen den Gezeiten, die durch das Wechselspiel von Ebbe und Flut geprägt ist. Diese Muschelart bevorzugt sandige Böden, in denen sie sich gut eingraben kann. Sie ist in den meisten Teilen der Welt zu finden, insbesondere in den Küstengebieten Europas, Nordamerikas und Australiens.
Taxonomie
Die Sanguinolaria tellinoides gehört zur Klasse der Bivalvia, der Ordnung Cardiida und zur Familie der Psammobiidae. Sie ist also eine typische Muschelart mit den charakteristischen Eigenschaften dieser Gruppe.
Ernährung
Die Sanguinolaria tellinoides ist ein Depositenfresser und ein Filterfresser. Sie ernährt sich von Plankton und anderen organischen Partikeln, die sie aus dem Wasser oder dem Sand filtert. Dieser Ernährungsstil macht sie zu einem wichtigen Bestandteil der Nahrungskette in ihrem Lebensraum.
Image References