Der Schwamm Grundel, auch bekannt als Pleurosicya labiata, ist eine kleine und faszinierende Grundelart, die in den Korallenriffen des Indopazifiks vorkommt. Er zeichnet sich durch sein auffälliges Aussehen und seine interessante Lebensweise aus, die ihn zu einem beliebten Objekt der Beobachtung für Aquarianer und Meeresbiologen macht.
Beschreibung & Charakteristika
Pleurosicya labiata gehört zu den kleinsten Grundelarten und erreicht eine maximale Größe von nur 3,5 cm. Die Körperform ist typisch für Grundeln, mit einem abgeflachten, länglichen Körper und einem relativ großen Kopf. Die Farbe variiert je nach Umgebung und Lebensalter, wobei die meisten Exemplare eine braune bis graue Grundfärbung mit zahlreichen hellen Punkten und Flecken aufweisen. Ein charakteristisches Merkmal sind die großen, vorstehenden Augen, die dem Fisch eine hervorragende Sicht ermöglichen.
Lebensraum und Vorkommen
Pleurosicya labiata bevorzugt den Lebensraum von Korallenriffen in Tiefen zwischen 17 und 35 Metern. Er ist vor allem in der Neritischen Zone zu finden, einer marinen Zone, die sich vom Gezeitenbereich bis zur Kontinentalkante erstreckt. Die Art ist in der Regel in der Nähe von Schwämmen anzutreffen, wo sie Unterschlupf und Nahrung findet. Die Verbreitung von Pleurosicya labiata erstreckt sich über den gesamten Indopazifik, von den Küsten Ostafrikas bis zu den Inseln des Pazifischen Ozeans.
Taxonomie
Der Schwamm Grundel, Pleurosicya labiata, gehört zur Klasse Teleostei, der Ordnung Gobiiformes und der Familie Gobiidae. Diese Familie umfasst eine Vielzahl von Grundelarten, die sich durch ihre vielfältigen Lebensweisen und morphologischen Merkmale auszeichnen.
Fütterung
Pleurosicya labiata ist ein Allesfresser und ernährt sich von einer Vielzahl kleiner Organismen, die er in seiner Umgebung findet. Zu seiner Nahrung gehören Artemia Nauplien, adulte Artemia und Flocken. Seine kleinen Zähne und der kräftige Kiefer ermöglichen es ihm, auch größere Beutetiere zu bewältigen.
Image References