See-Anemone – Anthopleura mariscali

, Seaanenone - Anthopleura mariscali, Anthopleura mariscali
Wasserart: Marine
Giftigkeit: Giftigkeit unbekannt
Status Rote Liste: Nicht bewertet (NE)
Temperatur: 21,6 °F - 30,3 °F (21,6°C - 30,3°C)

Anthopleura mariscali ist eine Seeanemone, die in verschiedenen marinen Lebensräumen anzutreffen ist. Diese Art zeichnet sich durch ihre einzigartigen Merkmale und ihre Bedeutung in den Ökosystemen aus, in denen sie vorkommt.

Beschreibung und Merkmale

Anthopleura mariscali, die zu den Seeanemonen gehört, ist ein sessiler, wirbelloser Meeresbewohner. Sie ist bekannt für ihre farbenfrohen, tentakelartigen Strukturen, die ihr helfen, Beute zu fangen und sich vor Raubtieren zu schützen. Die Größe dieser Seeanemone kann variieren, aber sie erreicht typischerweise eine maximale Größe von wenigen Zentimetern im Durchmesser. Wie andere Seeanemonen besitzt auch Anthopleura mariscali einen zylindrischen Körper mit einer Mundöffnung, die von zahlreichen Tentakeln umgeben ist. Die Tentakel sind mit Nesselzellen (Nematocysten) besetzt, die bei Berührung ein starkes Gift freisetzen.

Lebensraum und Vorkommen

Anthopleura mariscali ist eine weit verbreitete Art, die in verschiedenen marinen Zonen zu finden ist, vom unteren Bereich der Gezeitenzone bis hin zur Schelfkante in etwa 200 Metern Wassertiefe. Sie besiedelt typischerweise Subtidal-, Sublittoral- und Infralittoralzonen und kann auch in der Tiefenzone der Ozeane vorkommen. Aufgrund ihres Vorkommens in diesen verschiedenen Lebensräumen gilt sie als eine Neritic-Art.

Taxonomie

Die Art Anthopleura mariscali gehört zur Klasse Hexacorallia, zur Ordnung Actiniaria und zur Familie Actiniidae. Diese Klassifizierung spiegelt die Beziehung dieser Seeanemone zu anderen Korallenarten und ihre evolutionäre Geschichte wider.

Ernährung

Anthopleura mariscali ist ein Raubtier und ernährt sich hauptsächlich von kleinen Wassertieren, wie z. B. Zooplankton. Sie ist azooxanthellat, d. h. sie besitzt keine symbiotischen Algen (Zooxanthellen) in ihren Geweben, die ihr durch Photosynthese Nahrung liefern könnten. Daher ist sie auf die Jagd angewiesen, um ihren Nahrungsbedarf zu decken. Darüber hinaus kann sich Anthopleura mariscali auch von Muscheln und anderen Wirbellosen ernähren, die sie mit ihren Tentakeln festhalten und vergiften kann.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar