Seeanemone, „Klon-Anemone“ – Anthopleura elegantissima

, Aggregating Anemone, Clonal Anemone, Anthopleura elegantissima
Tiefe: 0 - 10 m
Wasserart: Marine
Giftigkeit: Giftigkeit unbekannt
Status Rote Liste: Nicht bewertet (NE)
Temperatur: °F - 68 °F (°C - 20°C)

Die Seeanemone, „Klon-Anemone“ – Anthopleura elegantissima – ist ein faszinierendes und ungewöhnliches Meereslebewesen, das vor allem für seine Fähigkeit zur Klonung bekannt ist. Diese Art, die zu den Blumentieren gehört, kommt in den Küstenregionen des Pazifischen Ozeans, vom nördlichen Kalifornien bis nach Alaska, vor. Anthopleura elegantissima hat eine besondere Fähigkeit zur Fortpflanzung, die es ihr ermöglicht, durch ungeschlechtliche Vermehrung neue Klone zu bilden. Diese Klone können genetisch identisch sein und bilden so große Kolonien, die sich oft über mehrere Quadratmeter erstrecken.

Beschreibung & Charakteristika

Anthopleura elegantissima ist ein relativ kleiner Seeanemone, der in der Regel eine maximale Größe von etwa 5 Zentimetern erreicht. Die Farbe der Kolonien kann variieren, aber meist sind sie hellbraun, grau oder grünlich. Ein charakteristisches Merkmal von Anthopleura elegantissima sind die zahlreichen Tentakel, die sich in konzentrischen Kreisen um die Mundöffnung anordnen. Die Tentakel dienen der Nahrungsaufnahme und der Abwehr von Fressfeinden. Diese Seeanemone besitzt eine große, elastische Mundöffnung, die von einem Kranz von Tentakeln umgeben ist. Die Tentakel sind mit Nesselzellen (Nematozysten) ausgestattet, die Giftstoffe enthalten. Mit diesen Nesselzellen kann Anthopleura elegantissima Beutetiere lähmen und sich vor Fressfeinden schützen.

Lebensraum und Vorkommen

Der Seeanemone, „Klon-Anemone“ bewohnt typischerweise die subtidale, sublitorale, infralitorale und die tiefe Zone der Ozeane vom unteren Rand der Gezeitenzone (Gezeitenzone) bis zur Schelfkante in etwa 200 m Wassertiefe. Sie gehört damit zu den verbreiteten Arten in diesen aquatischen Ökosystemen. Die Anthopleura elegantissima bevorzugt felsige Untergründe und kann in großen Kolonien vorkommen. Oft findet man sie in Gezeitenbecken, in denen sie mit dem Wasserstrom in Kontakt kommt und so Nahrung und Sauerstoff erhält. Die Anwesenheit von Zooxanthellen, einzelligen Algen, die in ihrem Gewebe leben, unterstützt Anthopleura elegantissima bei der Energiegewinnung durch Photosynthese.

Taxonomie

Die Art Anthopleura elegantissima gehört zur Klasse: Hexacorallia, Ordnung: Actiniaria, und Familie: Actiniidae. Sie ist damit Teil einer größeren Gruppe von Nesseltieren, die sich durch radialsymmetrische Körperbau und die Fähigkeit zur Nesselbildung auszeichnen.

Fütterung

Anthopleura elegantissima ist ein fleischfressendes Tier, das sich von einer Vielzahl kleiner Lebewesen ernährt. Zu ihrer Beute gehören Detritus, Wirbellose wie kleine Krebse und Plankton. Durch die Symbiose mit den Zooxanthellen erhält die Seeanemone zusätzlich Energie aus der Photosynthese. Diese symbiotische Beziehung ist für das Überleben von Anthopleura elegantissima in lichtarmen Umgebungen entscheidend.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar