Die Spinnenkrabbe, Amphithrax aculeatus, ist eine faszinierende Kreatur, die in den Tiefen der Ozeane zu Hause ist. Mit ihren langen, dünnen Beinen und ihrem kompakten, spinnenartigen Körper hat sie einen einzigartigen und unverwechselbaren Look, der sie von anderen Krabbenarten abhebt.
Beschreibung & Charakteristika
Die Spinnenkrabbe hat einen spitz zulaufenden, dreieckigen Carapax, der an den Seiten mit Stacheln besetzt ist, wodurch sie eine grob strukturierte Oberfläche erhält. Dieser Carapax kann eine maximale Größe erreichen, allerdings sind genauere Informationen über ihre Abmessungen nicht verfügbar. Die Beine der Amphithrax aculeatus sind lang und dünn, wodurch sie an die spinnentierartig langen Beine erinnern, die ihr den Namen verliehen haben. Ihre Beine dienen ihr dazu, den Meeresboden zu erkunden und nach Nahrung zu suchen. Sie sind in der Regel in einem Braun- bis Rottönen gefärbt, wobei die Farbe je nach Umgebung variieren kann.
Lebensraum und Vorkommen
Die Spinnenkrabbe, Amphithrax aculeatus, bewohnt typischerweise die Subtidal-, Sublittoral-, Infralittoral- und Tiefseezonen der Ozeane, beginnend mit der unteren Grenze der Gezeitenzone (Intertidal) bis zum Schelfrand in etwa 200 Metern Wassertiefe. Diese Spezies ist somit ein häufiger Bewohner dieser aquatischen Ökosysteme, die sich in der neritischen Zone befinden.
Taxonomie
Die Art Amphithrax aculeatus gehört zur Klasse Malacostraca, Ordnung Decapoda und Familie Mithracidae. Diese Klassifizierung unterstreicht die enge Verwandtschaft mit anderen Krabbenarten, die jedoch in ihrer einzigartigen Morphologie und ihrem Lebensraum variieren.
Fütterung
Leider sind keine zuverlässigen Informationen über die Ernährungsweise der Spinnenkrabbe, Amphithrax aculeatus, verfügbar. Weitere Forschung ist notwendig, um Einblicke in ihre Ernährungsgewohnheiten zu gewinnen.
Image References