Die Waratah-Anemone (Actinia tenebrosa) ist eine Art von Seeanemone, die an den Küsten Australiens heimisch ist. Es ist eine auffällige und weit verbreitete Art, die aufgrund ihrer Größe und Farbe leicht zu erkennen ist.
Beschreibung und Merkmale
Die Waratah-Anemone ist eine relativ große Seeanemone und kann einen Durchmesser von bis zu 15 cm erreichen. Sie hat einen zylindrischen Körper mit einer schlanken Säule und einem scheibenförmigen Mund, der von einer Reihe von Tentakeln umgeben ist. Die Farbe der Anemone variiert je nach Umgebung, kann aber in der Regel von einem kräftigen Rot über Braun bis hin zu einem stumpfen Orange reichen. Ihre Tentakel sind zahlreich und dünn und können sich bei Gefahr oder beim Fressen zurückziehen.
Lebensraum und Vorkommen
Die Waratah-Anemone (Actinia tenebrosa) ist eine weit verbreitete Art, die in Küstennähe an felsigen Küsten und in Gezeitenbecken vorkommt. Sie bevorzugt Bereiche mit starker Strömung und reichlich Nahrung, wie z. B. Gezeitenzonen und flache Riffe. Diese Art ist in der intertidalen Zone und der subtidalen Zone zu finden, wo sie eine Vielzahl von Lebensräumen bewohnt, von felsigen Küsten bis hin zu Seegrasbetten.
Taxonomie
Die Waratah-Anemone (Actinia tenebrosa) gehört zur Klasse Hexacorallia, zur Ordnung Actiniaria und zur Familie Actiniidae.
Ernährung
Die Waratah-Anemone ernährt sich von einer Kombination aus Zooplankton und Zooxanthellen. Zooxanthellen sind einzellige Algen, die in einem symbiotischen Verhältnis zur Anemone leben. Die Algen nutzen Sonnenlicht für die Photosynthese und liefern der Anemone Nahrung, während die Anemone den Algen einen sicheren Lebensraum und Nährstoffe bietet. Die Waratah-Anemone fängt auch Zooplankton ein, das in ihren Tentakeln festhängt, die mit Nesselzellen (Nematocysten) besetzt sind, die ein lähmendes Gift enthalten, das ihre Beute überwältigt.
Image References