Der Zwergbarsch, Pseudochromis jamesi, ist eine kleine, auffällig gefärbte Fischart, die in den Korallenriffen des Indopazifiks vorkommt. Diese Fische sind in der Regel nur etwa 5,5 cm groß und zeichnen sich durch ihre leuchtenden Farben und komplexen Muster aus. Sie bewohnen eine Vielzahl von Lebensräumen, von flachen Lagunen bis zu tieferen Riffen, wobei sie in Tiefen von 1,0 bis 18,0 Metern anzutreffen sind.
Beschreibung & Charakteristika
Der Pseudochromis jamesi zeichnet sich durch seine leuchtenden Farben aus, wobei die Männchen eine kräftige orange-rote Färbung mit blauen Flecken aufweisen. Die Weibchen sind in der Regel brauner und haben deutlich kleinere blaue Flecken. Diese Fische haben einen langgestreckten, abgeflachten Körper und einen kleinen, spitzen Kopf. Ihre Flossen sind durchscheinend und können einen blauen oder gelben Farbton haben. Der Zwergbarsch ist eine beliebte Art in der Aquaristik aufgrund seiner auffälligen Farben und seiner relativen Ruhe.
Lebensraum und Vorkommen
Pseudochromis jamesi kommt in den tropischen Gewässern des Indopazifiks vor, von der Roten See bis zu den Inseln Indonesiens. Diese Art ist in verschiedenen marinen Zonen zu Hause, darunter die Subtidal-, Sublittoral- und Infralittoralzone. Sie sind auch in der Tiefseezone der Ozeane zu finden, die sich von der unteren Grenze der Gezeitenzone (Gezeitenzone) bis zur Kontinentalkante in etwa 200 Metern Wassertiefe erstreckt. Daher ist Pseudochromis jamesi in einer Vielzahl von marinen Ökosystemen verbreitet.
Taxonomie
Der Zwergbarsch Pseudochromis jamesi gehört zur Klasse Teleostei, Ordnung Ovalentaria incertae sedis und Familie Pseudochromidae. Diese Familie umfasst etwa 100 Arten, die alle durch ihren kleinen, abgeflachten Körper und ihre leuchtenden Farben gekennzeichnet sind.
Fütterung
Der Pseudochromis jamesi ist ein fleischfressender Fisch, der sich von einer Vielzahl von kleinen wirbellosen Tieren ernährt. Zu seiner Beute zählen Bosmiden, Artemia-Nauplien, Artemia, Cyclops, Flocken, gefrorenes Futter (kleine Sorten), Krill, Langusteneier, Mückenlarven, Mysis, Pellets und Garnelen. In Aquarien können sie mit einer Mischung aus Trockenfutter und Lebendfutter gefüttert werden.
Image References