Die Ananas-Seewalze, wissenschaftlich bekannt als Thelenota ananas, ist eine auffällige Art von Seegurken, die in den tropischen Korallenriffen des Indopazifiks vorkommt. Mit ihrem farbenfrohen und stacheligen Äußeren sticht die Ananas-Seewalze unter den anderen Meeresbewohnern hervor und ist ein faszinierendes Beispiel für die Biodiversität der Ozeane.
Beschreibung & Charakteristika
Die Ananas-Seewalze, auch bekannt als „stachelige Seegurke“, ist eine große Art, die eine Länge von bis zu 50 cm erreichen kann. Ihr Körper ist länglich und zylindrisch und verfügt über eine einzigartige, warzenartige Haut, die mit zahlreichen, kurzen, spitzen Stacheln bedeckt ist. Diese Stacheln, die ihr den Namen „Ananas“ geben, verleihen ihr ein raues, an eine Ananas erinnerndes Erscheinungsbild. Ihre Farbe variiert von einem satten Braun bis zu einem leuchtenden Rotbraun. Die Ananas-Seewalze ist eine relativ träge Art, die sich langsam auf dem Meeresboden fortbewegt. Sie hat einen Mund an einem Ende des Körpers und einen After am anderen. Ihre Bewegung erfolgt durch Kontraktionen ihrer Muskulatur, die sie über den Boden schieben.
Lebensraum & Vorkommen
Die Ananas-Seewalze Thelenota ananas ist eine typische Bewohnerin der tropischen Korallenriffe des Indopazifiks. Sie bevorzugt flache, felsige Gebiete mit reichlich Algenbewuchs, die ihr als Nahrungsquelle dienen. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich vom Roten Meer über den Indischen Ozean bis zum Pazifischen Ozean, einschließlich des Great Barrier Reefs vor Australien. Man findet sie in den marinen Zonen, die den Küstenbereich bis hin zu Tiefen von etwa 100 Metern umfassen. Die Ananas-Seewalze spielt eine wichtige Rolle im Ökosystem des Korallenriffs, da sie durch ihre Nahrungsaufnahme am Nährstoffkreislauf beteiligt ist.
Taxonomie
Die Ananas-Seewalze Thelenota ananas gehört zur Klasse Holothuroidea, zur Ordnung Synallactida und zur Familie Stichopodidae. Diese Klassifizierung ordnet sie in die große Gruppe der Stachelhäuter (Echinodermata) ein, zu der auch Seesterne, Seeigel und Seelilien gehören. Die Ananas-Seewalze Thelenota ananas ist eine von etwa 1.700 bekannten Arten von Seegurken, die weltweit in verschiedenen marinen Umgebungen vorkommen.
Fütterung
Die Ananas-Seewalze Thelenota ananas ist ein Allesfresser, der sich hauptsächlich von Algen, Detritus und Sedimenten ernährt. Sie filtern auch Zooplankton aus dem Wasser, um ihre Nahrung zu ergänzen. Die Ananas-Seewalze spielt eine wichtige Rolle im Ökosystem des Korallenriffs, da sie die Sedimente am Meeresboden umwälzt und damit zur Nährstoffverteilung beiträgt.
Image References