Anemone – Anthopleura buddemeieri

, Pink-spotted Bead Anemone, Anthopleura buddemeieri
Tiefe: 0 - 4 m
Wasserart: Marine
Giftigkeit: Giftigkeit unbekannt
Status Rote Liste: Nicht bewertet (NE)
Temperatur: 27,4 °F - 86 °F (27,4°C - 30°C)

Anthopleura buddemeieri, allgemein bekannt als die Buddemeiers Seeanemone, ist eine auffällige und weit verbreitete Anemonenart, die an den Küsten des Pazifischen Ozeans vorkommt. Diese Anemonen zeichnen sich durch ihre farbenfrohen und variablen Körper aus und spielen eine wichtige Rolle in den Ökosystemen, in denen sie leben.

Beschreibung und Merkmale

Anthopleura buddemeieri hat eine zylindrische Körperform mit einem Durchmesser von bis zu 5 cm. Die Farbe dieser Anemonen kann stark variieren und reicht von Rot, Orange, Braun und Grün bis hin zu Lila und Weiß. Sie haben zahlreiche Tentakel, die sich um ihren Mund öffnen. Diese Tentakel dienen der Erfassung von Beutetieren und dem Schutz der Anemonen vor Raubtieren. Die Anzahl der Tentakel kann bei jedem Individuum variieren, aber sie sind typischerweise in Reihen angeordnet, die an den Rand des Körpers reichen.

Wie bei vielen anderen Anemonenarten ist auch Anthopleura buddemeieri mit Nesselzellen ausgestattet, die als Nematozysten bezeichnet werden und der Verteidigung und dem Fang von Beutetieren dienen. Diese Zellen enthalten giftige Substanzen, die beim Kontakt mit potentiellen Bedrohungen oder Beutetieren freigesetzt werden können.

Lebensraum und Vorkommen

Anthopleura buddemeieri bewohnt typischerweise das Supralitoral, die Gezeitenzone, die zwischen dem Hochwasser- und Niedrigwasserpegel liegt. Diese Anemonen sind in diesen Lebensräumen weit verbreitet und kommen an felsigen Küsten und in Gezeitenbecken vor. Sie bevorzugen Bereiche, die starker Wellenbewegung ausgesetzt sind, und können häufig an Felsen, Muscheln und anderen festen Oberflächen befestigt werden.

Taxonomie

Die Art Anthopleura buddemeieri gehört zur Klasse: Hexacorallia, Ordnung: Actiniaria, und Familie: Actiniidae. Die Art wurde erstmals 1939 vom amerikanischen Meeresbiologen Charles McLean Breder Jr. beschrieben.

Ernährung

Anthopleura buddemeieri ist ein Fleischfresser und ernährt sich von einer Vielzahl von wirbellosen Tieren, darunter Zooplankton, kleine Krebse und andere kleine Meerestiere. Diese Anemonen sind azooxanthellat, d. h. sie enthalten keine symbiotischen Algen (Zooxanthellen) in ihrem Gewebe, die Photosynthese betreiben können. Daher müssen sie aktiv nach Nahrung suchen, um ihre Energieversorgung zu gewährleisten.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar