Der Bagger-Grundel, Braunstreifen- oder Augengrundel, wissenschaftlich bekannt als Amblygobius phalaena, ist ein kleiner, farbenfroher Fisch, der in Korallenriffen und anderen Küstengebieten im Indopazifik vorkommt. Diese Art ist wegen ihrer einzigartigen Färbung und ihres Verhaltens bei der Nahrungssuche bekannt, das ihr den Namen „Bagger-Grundel“ eingebracht hat.
Beschreibung & Charakteristika
Amblygobius phalaena zeichnet sich durch seine charakteristische, schlanke Körperform aus, die eine maximale Länge von 15,0 cm erreicht. Er besitzt eine auffällige, meist bräunliche bis graue Grundfärbung, die mit mehreren hellen, manchmal weißlichen Streifen verziert ist. Diese Streifen verlaufen über den gesamten Körper und geben ihm ein charakteristisches gestreiftes Aussehen. Der Kopf ist relativ groß und trägt große, hervorstehende Augen, die ihm den Namen „Augengrundel“ eingebracht haben. Die Flossen sind transparent und tragen ebenfalls helle Streifen.
Lebensraum und Vorkommen
Amblygobius phalaena ist ein Bewohner von Küstengewässern und besiedelt eine Vielzahl von Lebensräumen, darunter Algenzonen, Korallenriffe, Lagunen, Riff-assoziierte Gebiete, Geröllböden, sandige Meeresböden, Seegraswiesen und Aalfutterwiesen. Die Art ist in den subtidalen, sublittoralen, infralittoralen und tief liegenden Zonen der Ozeane verbreitet, die sich von der unteren Grenze der Gezeitenzone (Gezeitenzone) bis zum Schelfrand bei etwa 200 m Wassertiefe erstrecken. Die neritische Zone, die sich über dem Kontinentalschelf erstreckt, ist ein weiterer wichtiger Lebensraum für diese Grundelart. Aufgrund dieser weiten Verbreitung ist Amblygobius phalaena ein häufiger Anblick in diesen aquatischen Ökosystemen.
Taxonomie
Die Art Amblygobius phalaena gehört zur Klasse: Teleostei, Ordnung: Gobiiformes und Familie: Gobiidae. Diese Klassifizierung ordnet sie innerhalb der großen Gruppe der Knochenfische (Teleostei) in die Ordnung der Grundelartigen (Gobiiformes) ein. Die Familie Gobiidae umfasst eine Vielzahl von Grundeln und ist eine der artenreichsten Familien der Fischwelt.
Ernährung
Amblygobius phalaena ist ein Allesfresser und ernährt sich von einer Vielzahl von Beutetieren. Zu seinem Speiseplan gehören Algen, Salinenkrebse, Flocken, gefrorene Nahrung (große Sorte), Wirbellose, Mysis, rote Schleimalgen und Zooplankton. Sein „Bagger“-Verhalten zeigt sich in der Art, wie er mit seinem Maul den Sand oder den Meeresboden durchsucht, um nach kleinen Beutetieren zu suchen.
Image References