Der Blondrochen, Kurzschwanzrochen, wissenschaftlich bekannt als Raja brachyura, ist eine Rochenart, die im Nordostatlantik vorkommt. Er gehört zur Familie der Echten Rochen (Rajidae). Der Blondrochen, Kurzschwanzrochen ist ein relativ kleiner Rochen, der eine maximale Größe von 120 cm erreicht.
Beschreibung & Charakteristika
Raja brachyura hat eine breite, flache Körperform, die für Rochen typisch ist. Seine Oberseite ist mit einer Reihe von Stacheln und Dornen bedeckt, die ihm Schutz und Tarnung bieten. Der Blondrochen, Kurzschwanzrochen hat eine charakteristische braune bis graue Farbe, die ihm hilft, sich in seinem Lebensraum am Meeresboden zu tarnen. Er hat einen kurzen, dicken Schwanz, der kürzer als sein Körper ist. Die Unterseite ist weiß bis hellgrau und weist kleine, dunkle Flecken auf.
Lebensraum & Vorkommen
Der Blondrochen, Kurzschwanzrochen, Raja brachyura, kommt in den gemäßigten Gewässern des Nordostatlantiks vor. Er ist in einem Tiefenbereich von 10 bis 380 Metern anzutreffen. Die Art bevorzugt sandige oder schlammige Böden und ist in der Neritic- und Bathyal-Zone zu finden. Diese Meereszonen zeichnen sich durch unterschiedliche Tiefenbereiche aus, wobei die Neritic-Zone bis zu 200 Meter tief ist und die Bathyal-Zone von 200 bis 3000 Metern reicht. Raja brachyura ist damit eine verbreitete Erscheinung in diesen aquatischen Ökosystemen.
Taxonomie
Die Art Raja brachyura gehört zur Klasse: Elasmobranchii, Ordnung: Rajiformes, und Familie: Rajidae. Zu dieser Familie gehören auch andere bekannte Rochenarten wie der Glattrochen und der Dornrochen. Die Familie Rajidae umfasst über 200 verschiedene Arten und ist in allen Weltmeeren verbreitet.
Ernährung
Raja brachyura ist ein fleischfressender Rochen, der sich hauptsächlich von Krabben, Krebstieren, Essbaren Krabben, Fischen (kleinen Fischen), Plattfischen und Garnelen ernährt. Er liegt am Meeresboden und wartet auf Beute, die in Reichweite kommt, oder er jagt aktiv in der Umgebung.
Image References