Brauner Sägebarsch – Serranus hepatus

Brown comber, Brown Comber, Serranus hepatus

Der Braune Sägebarsch (Serranus hepatus) ist ein kleiner bis mittelgroßer Fisch, der zur Familie der Sägebarsche (Serranidae) gehört. Diese Art ist für ihre auffällige braune Färbung bekannt, die durch einige dunkle, unregelmäßige Flecken verziert ist. Diese Fische sind in den Küstenregionen des östlichen Atlantiks und des Mittelmeers beheimatet.

Beschreibung & Charakteristika

Der Serranus hepatus erreicht eine maximale Größe von 25,0 cm. Seine Färbung ist sehr variabel, aber in der Regel braun mit unregelmäßigen, dunklen Flecken. Er weist einen länglichen, leicht abgeflachten Körper mit einem großen Kopf und einem kleinen Maul auf.

Lebensraum und Vorkommen

Der Braune Sägebarsch (Serranus hepatus) lebt in Küstengewässern in Tiefen von 5,0 bis 100,0 Metern. Er bevorzugt felsige Riffe, Seegrasfelder und steinigen Untergründe. Aufgrund seines Lebensraumpräferenzen wird er häufig in den neritischen und ozeanischen Zonen des östlichen Atlantiks und des Mittelmeers beobachtet.

Taxonomie

Serranus hepatus gehört zur Klasse der Knochenfische (Teleostei), zur Ordnung der Barschartigen (Perciformes) und zur Familie der Sägebarsche (Serranidae).

Fütterung

Die Ernährung des Braunen Sägebarsches (Serranus hepatus) ist vielfältig und umfasst verschiedene Beutetiere, wie z.B. Garnelen, Krill, Zooplankton, kleine Krebse, Muscheln, und andere kleine Fische.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar