Der Brocks Seenadel (Halicampus brocki) ist ein kleiner, farbenprächtiger Seenadel, der in der Familie der Seenadelartigen (Syngnathidae) zu finden ist. Diese Art ist für ihre einzigartige Morphologie und ihre faszinierenden Anpassungen an ihren Lebensraum bekannt. Halicampus brocki ist eine beliebte Art unter Aquarianern aufgrund seiner fesselnden Farben und seiner vergleichsweise einfachen Haltung.
Beschreibung & Charakteristika
Halicampus brocki, oft auch als Brocks Seenadel bezeichnet, zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Körperform aus. Sein langgestreckter, dünner Körper ähnelt dem einer Nadel, was ihm den Namen Seenadel einbrachte. Die Tiere erreichen eine maximale Länge von 12,0 cm und sind mit ihrem schlanken Körper ideal an das Leben inmitten von Korallen und Seegras angepasst. Die Farbe von Halicampus brocki variiert je nach Umgebung und kann von rot über orange bis zu gelb reichen. Sie besitzen zudem auffällige, meist weiße oder gelbe Flecken, die ihnen helfen, sich in der komplexen Unterwasserwelt zu tarnen.
Lebensraum und Vorkommen
Halicampus brocki ist eine Küstenart, die typischerweise in Küstennähe vorkommt. Der bevorzugte Tiefenbereich dieser Seenadelart liegt zwischen 3,0 und 45,0 Metern. Die Verbreitung von Halicampus brocki erstreckt sich über die tropischen Gewässer des Indopazifiks, was sie zu einer häufig anzutreffenden Art in diesen maritimen Zonen macht. In den meisten Gebieten innerhalb dieses Areals ist Halicampus brocki ein häufiger Anblick in Korallenriffen, Seegraswiesen und Mangrovenwäldern. Die Gewässer in diesen Lebensräumen bieten dem Brocks Seenadel die nötige Deckung und Nahrung, die er für sein Überleben benötigt.
Taxonomie
Halicampus brocki gehört zur Klasse: Teleostei, Ordnung: Syngnathiformes, und Familie: Syngnathidae. Die wissenschaftliche Klassifizierung von Halicampus brocki spiegelt seine engen Verwandtschaftsbeziehungen zu anderen Seenadelarten und -gattungen wider.
Fütterung
Halicampus brocki ist ein Fleischfresser, der sich von einer Vielzahl kleiner Wasserlebewesen ernährt. Zu seiner Beute gehören: Amphipoden, Copepoden, Krebstiere, Wirbellose, Mysis und Zooplankton. Diese Beutetiere werden mit ihrem kleinen, spezialisierten Maul aufgesaugt, das ihnen das Fangen von flinken Beutetieren ermöglicht. Halicampus brocki spielt eine wichtige Rolle im Ökosystem, indem er den Bestand an Kleintieren reguliert und so zur Balance des maritimen Lebens beiträgt.
Image References