Der Fahnenbarsch – Pseudanthias smithvanizi ist ein wunderschöner und faszinierender Fisch, der in den Korallenriffen des westlichen Pazifischen Ozeans beheimatet ist. Er ist ein beliebter Bewohner von Aquarien und fasziniert durch seine lebendigen Farben und sein elegantes Schwimmverhalten.
Beschreibung & Charakteristika
Der Fahnenbarsch – Pseudanthias smithvanizi ist ein relativ kleiner Fisch, der eine maximale Größe von 9,5 cm erreicht. Die Körperform ist spindelförmig und elegant, mit einer hohen Rückenflosse, die ihm einen charakteristischen, leicht schlanken Look verleiht. Er beeindruckt mit einer leuchtend roten Farbe, die mit einem Hauch von Violett an den Flanken schimmert. Die Flossen sind gelborange gefärbt, wobei die Schwanzflosse einen ausgeprägten schwarzen Rand aufweist.
Lebensraum und Vorkommen
Der Fahnenbarsch – Pseudanthias smithvanizi bewohnt typischerweise Korallenriffe und ist in Tiefen zwischen 6,0 und 110,0 Metern zu finden. Diese Art bevorzugt Lebensräume, die reich an Korallen und Algen sind, und die ihr Schutz und Nahrung bieten. Der Fahnenbarsch ist eine verbreitete Erscheinung in der Neritischen Zone, dem Bereich des Meeres, der sich über dem Kontinentalschelf erstreckt.
Taxonomie
Der Fahnenbarsch – Pseudanthias smithvanizi gehört zur Klasse: Teleostei, Ordnung: Perciformes, und Familie: Serranidae. Er ist somit ein typischer Vertreter der Barschverwandten, die sich durch ihre vielfältigen Formen und Lebensräume auszeichnen.
Fütterung
Der Fahnenbarsch – Pseudanthias smithvanizi ist ein fleischfressender Fisch, der sich von einer Vielzahl von kleinen Meerestieren ernährt. Seine Beute umfasst Amphipoden, Artemia-Nauplien, Artemia, Copepoden, Zyklopen, Daphnia salina, Krill, Mysis, Garnelen und Zooplankton. Diese Ernährung ist typisch für viele Arten der Familie Serranidae, die sich in ihrer Lebensweise und Nahrungsaufnahme an das Leben in Korallenriffen angepasst haben.
Image References