Der Fenster-Zackenbarsch, wissenschaftlich bekannt als Gracila albomarginata, ist eine Fischart aus der Familie der Zackenbarsche (Serranidae). Diese Fische sind in den tropischen und subtropischen Gewässern des Indopazifiks verbreitet.
Beschreibung & Charakteristika
Gracila albomarginata zeichnet sich durch seine charakteristische Körperform und Färbung aus. Er erreicht eine maximale Größe von 40.0 cm. Die Art ist bekannt für ihren schlanken Körper, die spitze Schnauze und die großen, auffälligen Augen. Die Grundfarbe des Fisches ist hellbraun oder grau, mit unregelmäßigen weißen Flecken und einem schmalen, weißen Rand entlang der Körperflanken. Der Fenster-Zackenbarsch weist zudem eine dunkle, senkrechte Bänderung auf, die ihm den Namen „Fenster-Zackenbarsch“ eingebracht hat.
Lebensraum und Vorkommen
Der Fenster-Zackenbarsch bewohnt typischerweise Riffe, Korallenriffe und Felsformationen in Küstennähe. Sein Tiefenbereich erstreckt sich von 0.0 bis 120.0 Metern, wobei er sowohl in der Gezeitenzone als auch in tieferen Gewässern anzutreffen ist. Gracila albomarginata ist eine weit verbreitete Art im Indopazifik und kommt in verschiedenen marinen Zonen vor, einschließlich der neritischen Zone, der epipelagischen Zone und der mesopelagischen Zone.
Taxonomie
Gracila albomarginata gehört zur Klasse: Teleostei, Ordnung: Perciformes, und Familie: Serranidae. Diese Familie umfasst eine Vielzahl von Arten, die für ihre meist robusten Körper, ihre kräftigen Kiefer und ihre vielfältigen Farbvariationen bekannt sind.
Fütterung
Der Fenster-Zackenbarsch ist ein Fleischfresser und ernährt sich hauptsächlich von Krebstieren wie Krabben und Garnelen, sowie kleinen Fischen und anderen Wirbellosen. Sein Beutespektrum ist vielfältig und hängt von der Verfügbarkeit der Nahrung im jeweiligen Lebensraum ab.
Image References