Eunicea calyculata, auch bekannt als „Gorgonia“, ist eine Steinkorallenart, die zu den Weichkorallen gehört. Sie ist im Atlantik und im Karibischen Meer verbreitet.
Beschreibung und Eigenschaften
Die Kolonien von Eunicea calyculata wachsen als verzweigte Büsche und können bis zu 1 Meter hoch werden. Sie sind in der Regel rot-braun gefärbt und haben eine glatte, ledrige Oberfläche. Die Kolonien sind von einer dünnen Schicht aus Polypen bedeckt, die zum Fangen von Nahrung dienen.
Lebensraum und Vorkommen
Eunicea calyculata bevorzugt flache, felsige Riffe und lebt in der Regel in Tiefen von 5 bis 30 Metern. Diese Art ist am häufigsten in der neritischen Zone zu finden, einer marinen Zone, die sich über das Festlandsockel erstreckt.
Taxonomie
Die Art Eunicea calyculata gehört zur Klasse Octocorallia, Ordnung Malacalcyonacea und Familie Plexauridae.
Ernährung
Eunicea calyculata ernährt sich hauptsächlich von Plankton, das sie mit ihren Polypen aus dem Wasser filtert. Die Kolonien beherbergen auch Zooxanthellen, einzellige Algen, die Photosynthese betreiben und der Koralle Kohlenhydrate liefern. Diese symbiotische Beziehung ermöglicht es Eunicea calyculata, in nährstoffarmen Umgebungen zu gedeihen.
Image References