Grundel – Elacatinus lori

Linesnout goby, Goby, Elacatinus lori
Größe: 4.6 cm
Tiefe: 0 - 24 m
Wasserart: Marine
Temperatur: 71.6 °F - 80.6 °F (22°C - 27°C)

Elacatinus lori, auch bekannt als Grundel, ist eine kleine, farbenfrohe Fischart, die in den Korallenriffen des westlichen Atlantiks beheimatet ist. Diese Grundeln zeichnen sich durch ihr auffälliges Aussehen und ihre interessante Lebensweise aus.

Beschreibung & Charakteristika

Elacatinus lori kann eine maximale Größe von 4,6 cm erreichen. Die Grundel hat einen länglichen Körper mit einem kleinen Kopf und großen Augen. Ihre Färbung ist variabel, aber typischerweise dominieren leuchtend rote, orange oder gelbe Farbtöne. Die Grundel ist oft mit kleinen, weißen Punkten und Flecken auf ihrer Körperseite verziert. Sie besitzt einen einzelnen, nach oben gerichteten Rückenflossenstrahl und eine auffällige, lange, durchsichtige Afterflosse.

Lebensraum und Vorkommen

Die Grundel Elacatinus lori ist in den Korallenriffen des westlichen Atlantiks beheimatet. Sie bevorzugt flache, geschützte Riffe und lebt in Tiefen von 0,0 bis 24,0 Metern. Die Grundel hält sich typischerweise in Riffen, Lagunen und Mangrovenwäldern auf. Sie ist in allen Arten von marinen Zonen verbreitet, von Gezeitenzonen bis hin zu tieferen Riffen.

Taxonomie

Die Art Elacatinus lori gehört zur Klasse: Teleostei, Ordnung: Gobiiformes, und Familie: Gobiidae. Diese Familie umfasst über 2000 verschiedene Arten, die sich durch ihre geringe Größe, ihre typischerweise länglichen Körper und die oft miteinander verwachsenen Bauchflossen auszeichnen.

Ernährung

Elacatinus lori ist ein fleischfressender Fisch, der sich von einer Vielzahl von kleinen Wirbellosen ernährt. Seine Nahrung besteht hauptsächlich aus Kleinstlebewesen wie Mückenlarven, Zooplankton, Copepoden und Krebstierlarven. In Gefangenschaft werden Elacatinus lori typischerweise mit Artemia-Nauplien, Artemia, Staubfutter und Flocken gefüttert.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar