Der Kardinalbarsch, auch bekannt als Verulux cypselurus, ist eine kleine, farbenfrohe Fischart, die zu den Apogonidae gehört, der Familie der Kardinalbarsche. Dieser Fisch, der in Küstengewässern heimisch ist, ist eine beliebte Art für Aquarienbesitzer aufgrund seiner auffälligen Farben und seines ruhigen Wesens.
Beschreibung und Charakteristika
Der Verulux cypselurus zeichnet sich durch seinen schlanken, torpedoförmigen Körper aus, der eine maximale Länge von 6,0 cm erreicht. Die Färbung variiert, wobei rote, orangefarbene und gelbe Farbtöne dominieren. Die Flossen sind oft transparent mit roten oder orangenfarbenen Rändern. Ein markantes Merkmal sind die großen, schwarzen Augen, die dem Kardinalbarsch eine expressive Ausstrahlung verleihen.
Lebensraum und Vorkommen
Verulux cypselurus lebt in Küstengewässern und besiedelt typischerweise Riffe und Korallenformationen. Diese Art ist in tiefen Bereichen zwischen 2,0 und 15,0 Metern anzutreffen und ist damit eine häufige Erscheinung in diesen aquatischen Ökosystemen. Der Kardinalbarsch bevorzugt warme, tropische Gewässer und ist in verschiedenen Teilen des Indopazifiks zu finden.
Taxonomie
Die Art Verulux cypselurus gehört zur Klasse: Teleostei, Ordnung: Kurtiformes, und Familie: Apogonidae. Diese taxonomische Einordnung spiegelt die enge Verwandtschaft zu anderen Kardinalbarschen wider, die durch ähnliche morphologische Merkmale und Lebensweisen gekennzeichnet sind.
Fütterung
Verulux cypselurus ist ein fleischfressender Fisch, der sich von einer Vielzahl von Kleintieren ernährt. Seine Beute umfasst Krebse, wirbellose Tiere, Zoobenthos und Zooplankton. Der Kardinalbarsch jagt nachtaktiv, da er in der Dämmerung und nachts am aktivsten ist. Sein Sehvermögen ist an die niedrigen Lichtverhältnisse in diesen Stunden angepasst.
Image References