Planiliza planiceps, auch bekannt als Meeräsche, ist eine Art von Knochenfisch, die zur Familie der Meeräschen (Mugilidae) gehört. Sie ist ein verbreiteter und wichtiger Fisch, der in Küstengewässern und Brackwasserumgebungen weltweit vorkommt.
Beschreibung & Eigenschaften
Planiliza planiceps kann eine maximale Größe von 70 cm erreichen. Die Art zeichnet sich durch einen länglichen, leicht abgeflachten Körper mit einer silbernen bis grauen Farbe aus. Charakteristisch für die Meeräsche sind die kleinen, zahnlosen Münder, die gut an die Aufnahme von Detritus angepasst sind.
Lebensraum und Vorkommen
Planiliza planiceps bevorzugt Brackwasserumgebungen, wie z. B. Flussmündungen, Lagunen und Mangrovenwälder, aber sie können auch in Küstengewässern und Süßwasser vorkommen. Dieser Fisch ist eine weit verbreitete Art, die in den meisten tropischen und subtropischen Regionen der Welt vorkommt. Sie ist in allen marinen Zonen, einschließlich der Neritic Zone (Küstengewässer), zu finden.
Taxonomie
Die Art Planiliza planiceps gehört zur Klasse der Teleostei, Ordnung Mugiliformes und Familie Mugilidae.
Ernährung
Planiliza planiceps ist ein Allesfresser und ernährt sich von Detritus, Phytoplankton und kleinen wirbellosen Tieren. Sie filtert Nahrung aus dem Wasser, indem sie Sand und Schlamm aufnimmt und die organischen Partikel heraussiebt.
Image References