Polycera marplatensis

, Polycera marplatensis

Polycera marplatensis ist eine Art von Meeresschnecke, einer Nacktschnecke aus der Familie der Polyceridae.

Beschreibung und Merkmale

Polycera marplatensis zeichnet sich durch seine auffällige, orangefarbene bis rotbraune Farbe aus, die oft von weißen Flecken oder Streifen durchzogen ist. Die Tiere erreichen eine maximale Länge von etwa 25 mm und ihr Körper ist langgestreckt und walzenförmig. Die Rückenfläche ist mit zahlreichen Warzen oder Papillen besetzt, die für die Art charakteristisch sind. Die Kiemen, die sich am hinteren Ende des Körpers befinden, sind verzweigt und ähneln einer Feder.

Lebensraum und Vorkommen

Polycera marplatensis bewohnt typischerweise die Gezeitenzone und das sublitorale Gebiet, in Tiefen von wenigen Metern bis maximal 20 Metern. Diese Art kommt vor allem in küstennahen Gewässern des Atlantiks vor, insbesondere an der Küste Argentiniens. In diesen Regionen ist Polycera marplatensis eine verbreitete Erscheinung und besiedelt verschiedene Lebensräume, darunter felsige Küsten, Seegraswiesen und Algenwälder.

Taxonomie

Die Art Polycera marplatensis gehört zur Klasse Gastropoda, Ordnung Nudibranchia und Familie Polyceridae.

Nahrung

Polycera marplatensis ernährt sich hauptsächlich von verschiedenen Arten von Schwämmen, die sie mit ihrem Radula, einem raspelartigen Zungenband, abweidet.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar