Der Porphyr-Zwergbarsch, wissenschaftlich bekannt als Pictichromis porphyrea, ist ein kleiner, auffälliger Fisch, der für seine leuchtenden Farben und seine faszinierende Persönlichkeit bekannt ist. Dieser Zwergbarsch wird in der Regel nicht größer als 6 cm und bewohnt die Küstengewässer des Indopazifiks.
Beschreibung & Charakteristika
Der Pictichromis porphyrea ist durch sein markantes Aussehen gekennzeichnet. Sein Körper ist mit leuchtenden Farben in Rot, Orange und Gelb gemustert, die je nach Umgebung und Stimmung variieren können. Der Kopf ist relativ groß mit großen, hervorstehenden Augen. Die Flossen sind lang und dünn, was dem Fisch ein elegantes Erscheinungsbild verleiht. Trotz seiner geringen Größe ist der Porphyr-Zwergbarsch ein robuster und anpassungsfähiger Fisch, der eine Vielzahl von Lebensräumen besiedelt.
Lebensraum und Vorkommen
Der Pictichromis porphyrea bevorzugt flache, felsige Riffe und Korallenriffe, wobei er in Tiefen von 0 bis 65 Metern vorkommt. Sein Lebensraum erstreckt sich über eine Vielzahl von marinen Zonen, einschließlich der Gezeitenzone und dem Riffsaum. Dieser Zwergbarsch ist im Indopazifik weit verbreitet und besiedelt ein breites Spektrum an Regionen, von der Roten See bis nach Neuguinea.
Taxonomie
Der Porphyr-Zwergbarsch gehört zur Klasse: Teleostei, Ordnung: Ovalentaria incertae sedis, und Familie: Pseudochromidae. Innerhalb der Familie der Pseudochromidae ist der Pictichromis porphyrea ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt und Schönheit dieser Fischgruppe.
Fütterung
Der Pictichromis porphyrea ist ein fleischfressender Fisch, der sich von einer Vielzahl von kleinen Lebewesen ernährt. Seine Ernährung umfasst Bosmiden, Brine Shrimp Nauplii, Brine Shrimps, Cyclops, Flakes, Krill, Lobster eggs und Mysis.
Image References