Prachtröhrenaal – Gorgasia preclara

Splendid garden eel, Splendid Garden Eel, Gorgasia preclara
Größe: 40 cm
Tiefe: 18 - 75 m
Wasserart: Marine
Giftigkeit: Giftigkeit unbekannt
Status Rote Liste: Geringes Risiko (LC)
Temperatur: 71.6 °F - 82.4 °F (22°C - 28°C)

Der Prachtröhrenaal, wissenschaftlich bekannt als Gorgasia preclara, ist ein faszinierender Meeresfisch, der zur Familie der Congridae gehört. Diese Art zeichnet sich durch ihre schlanke, aalartige Körperform aus, die ihr eine hervorragende Beweglichkeit im Wasser ermöglicht. Der Prachtröhrenaal ist ein relativ kleiner Fisch, dessen maximale Länge etwa 40,0 cm beträgt.

Beschreibung & Charakteristika

Der Prachtröhrenaal Gorgasia preclara ist durch seine schlanke, aalartige Körperform charakterisiert. Seine Farbe variiert je nach Lebensraum und Alter. Die meisten Exemplare weisen eine blassbraune bis olivgrüne Grundfärbung auf, die mit kleinen, dunklen Flecken überzogen ist. Die Körperform des Prachtröhrenaals ermöglicht ihm eine hohe Wendigkeit und Agilität, was ihm bei der Jagd und der Navigation in komplexen Unterwasserumgebungen hilft.

Lebensraum und Vorkommen

Der Prachtröhrenaal Gorgasia preclara ist in den Küstengewässern des Indopazifiks verbreitet. Man findet ihn in Tiefen von 18,0 bis 75,0 Metern, typischerweise in Korallenriffen, Seegraswiesen und felsigen Untergründen. Diese Art bevorzugt also marine Zonen mit einer reichen Biodiversität und einer Vielzahl von potenziellen Beutetieren.

Taxonomie

Der Prachtröhrenaal Gorgasia preclara gehört zur Klasse Teleostei, der Ordnung Anguilliformes und der Familie Congridae. Innerhalb dieser Ordnung zählt er zu den Conger-Aalen, die sich durch ihre charakteristische, aalartige Körperform und ihre Lebensweise in Meeresumgebungen auszeichnen.

Fütterung

Der Prachtröhrenaal Gorgasia preclara ist ein fleischfressender Fisch, der sich vorwiegend von kleinen Krebstieren ernährt. Zu seiner Beute gehören unter anderem Garnelen, Krebse, Würmer und kleine Fische. Im Aquarium werden sie mit einer Vielzahl von Lebend- und Frostfutter gefüttert, darunter Mysis, Artemia, Cyclops und Lobster-Eier. Diese Ernährung spiegelt die Anpassung des Prachtröhrenaals an die Lebensbedingungen in seinem natürlichen Lebensraum wider.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar