Riesen-Süßlippe – Plectorhinchus obscurus

Giant sweetlips, Giant Sweetlips, Plectorhinchus obscurus

Der Riesen-Süßlippe, Plectorhinchus obscurus, ist ein großer, robuster Fisch, der in den tropischen Gewässern des Indopazifiks vorkommt. Er ist eine beliebte Art in der Aquakultur und wird wegen seiner schmackhaften Filets geschätzt.

Beschreibung & Charakteristika

Der Riesen-Süßlippe kann eine maximale Größe von 100 cm erreichen. Er ist an seinem großen, dicken Kopf, seinem massigen Körper und seinen kleinen, fleischigen Lippen erkennbar. Die Grundfarbe der Fische ist grau bis bräunlich, mit unregelmäßigen, dunklen Flecken und Streifen. Junge Exemplare weisen eine hellere Färbung mit mehr orangefarbenen Tönen auf. Die Flossen sind meist grauschwarz.

Lebensraum und Vorkommen

Plectorhinchus obscurus findet man in Küstennähe, in Tiefen von 2,0 bis 50 Metern. Der Riesen-Süßlippe bevorzugt felsige Riffe, Korallenriffe und Seegraswiesen. Er hält sich sowohl in Küstennähe als auch in etwas größeren Tiefen auf, was ihn zu einer verbreiteten Art in diesen aquatischen Ökosystemen macht.

Taxonomie

Plectorhinchus obscurus gehört zur Familie der Haemulidae, die auch als „Süßlippen“ bezeichnet werden. Diese Familie gehört zur Ordnung Eupercaria incertae sedis und zur Klasse Teleostei, die die meisten Knochenfische umfasst.

Fütterung

Plectorhinchus obscurus ist ein Allesfresser. Seine Nahrung besteht aus einer Vielzahl von Organismen, einschließlich Krebstieren, Weichtieren, Würmern und kleinen Fischen. In Gefangenschaft ernähren sich Riesen-Süßlippen vorwiegend von gefrorenem Futter, insbesondere von größeren Sorten.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar