Seeteufel – Lophius piscatorius

Angler, Monkfish, Lophius piscatorius

Der Seeteufel (Lophius piscatorius) ist eine große, bodenbewohnende Fischart, die im Nordatlantik vorkommt. Er ist für seine einzigartige, fischfangähnliche Körperform bekannt und hat eine große, flache Kopfregion mit einem winzigen, terminalen Maul und einen kurzen, dicken Körper. Der Seeteufel hat eine breite, abgeflachte Brustflosse, die am Boden verwendet wird, um sich fortzubewegen. Darüber hinaus hat er zwei kleine Bauchflossen und eine kleine, abgerundete Schwanzflosse. Sein Körper ist mit kleinen, knorpeligen Stacheln bedeckt und er hat eine Vielzahl von knorpeligen Auswüchsen, die ihm helfen, mit seinem Untergrund zu verschmelzen.

Beschreibung & Eigenschaften

Die Körperfarbe des Seeteufels variiert je nach Umgebung von bräunlich-rot bis grau. Der Seeteufel ist ein bedeutender Raubfisch, der bis zu 200 cm lang werden kann. Seine charakteristische Angelrute, die aus einem modifizierten ersten Rückenflossenstrahl besteht, ist ein bemerkenswertes Merkmal, das ihm hilft, Beute anzulocken. Die Angelrute hat einen Köder, der die Form eines kleinen, fleischigen Wurmfortsatzes hat, um die Aufmerksamkeit potentieller Beutetiere zu erregen.

Lebensraum und Vorkommen

Der Seeteufel (Lophius piscatorius) kommt in der bathypelagischen Zone des Nordatlantiks vor, die sich in Tiefen von 20 bis 1000 Metern befindet. Er bevorzugt sandige oder schlammige Böden und ist im östlichen Atlantik von Island und Norwegen bis zum Golf von Guinea und im westlichen Atlantik von Neufundland bis nach Nordkarolina zu finden.

Taxonomie

Der Seeteufel (Lophius piscatorius) gehört zur Klasse der Knochenfische (Teleostei), zur Ordnung der Anglerfische (Lophiiformes) und zur Familie der Seeteufel (Lophiidae).

Ernährung

Der Seeteufel (Lophius piscatorius) ist ein Raubtier, das sich von einer Vielzahl von Fischen ernährt, darunter kleinere Fische, Tintenfische und Krebse. Der Seeteufel verwendet seine Angelrute, um Beutetiere anzulocken, indem er den Köder bewegt, um den Eindruck eines kleinen, schwimmenden Tieres zu erwecken. Wenn sich ein Beutetier nähert, greift der Seeteufel blitzschnell mit seinem großen Maul zu und verschlingt es ganz.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar