Silberspitzenhai – Carcharhinus albimarginatus

Silvertip shark, Silvertip Shark, Carcharhinus albimarginatus

Der Silberspitzenhai, Carcharhinus albimarginatus, ist eine Haiart, die in den Küstengewässern des Indischen und Pazifischen Ozeans beheimatet ist. Er ist ein mittelgroßer Hai, der eine maximale Größe von 300 cm erreicht. Dieser Hai hat ein unverwechselbares Aussehen, das ihn von anderen Haiarten abhebt.

Beschreibung & Merkmale

Der Silberspitzenhai zeichnet sich durch seine silbrig-weißen Spitzen an den Flossen aus, die ihm seinen Namen geben. Der Körper ist schlank und torpedoförmig, mit einer spitz zulaufenden Schnauze. Die Brustflossen sind groß und sichelförmig, während die Rückenflossen abgerundet sind. Die erste Rückenflosse ist größer als die zweite und liegt über den Bauchflossen. Der Silberspitzenhai hat eine graue bis bräunliche Rückenfärbung, während seine Unterseite weiß ist.

Lebensraum und Vorkommen

Der Silberspitzenhai Carcharhinus albimarginatus bevorzugt felsige Riffe und Korallenriffe, die sich in Küstennähe befinden. Sein Tiefenbereich reicht von 1 bis 800 Metern, wobei er jedoch meist in Flachwasserzonen anzutreffen ist. Die Art ist in tropischen und subtropischen Gewässern des Indischen und Pazifischen Ozeans verbreitet. Er ist eine häufige Erscheinung in Küsten- und Schelfbereichen, und ist in der Nähe von Korallenriffen, Lagunen und Mangrovenwäldern zu finden. Die Verbreitung des Silberspitzenhais erstreckt sich von der Ostküste Afrikas, über das Rote Meer und den Persischen Golf, bis nach Südostasien, Australien und den Pazifischen Inseln.

Taxonomie

Die Art Carcharhinus albimarginatus gehört zur Klasse: Elasmobranchii, Ordnung: Carcharhiniformes, und Familie: Carcharhinidae. Er gehört somit zur Familie der Requiemhaie, die eine der größten Hai-Familien mit über 50 Arten umfasst.

Ernährung

Der Silberspitzenhai Carcharhinus albimarginatus ist ein opportunistischer Raubfisch, der sich von einer Vielzahl von Beutetieren ernährt. Seine Nahrung umfasst vor allem Korallenfische aller Art, Krebse, Makrelen, Langusten, Sepien, kleine Haie und Rochen. Er greift vor allem kleine und mittelgroße Beutetiere an, die er mit seinen scharfen Zähnen und seinem kräftigen Körper gefangen hält.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar