Der Spaghettiwurm, wissenschaftlich bekannt als Eupolymnia crassicornis, ist ein ungewöhnliches und faszinierendes Wesen, das in den Tiefen des Ozeans zu finden ist. Dieser Wurm zeichnet sich durch seine einzigartige Körperform und seine faszinierende Lebensweise aus.
Beschreibung & Charakteristika
Eupolymnia crassicornis ist ein marinepolikhäter Wurm, der seinen Namen von seinem langen, dünnen Körper ableitet, der Spaghetti ähnelt. Der Wurm kann eine maximale Größe von 15 Zentimetern erreichen. Sein Körper ist segmentiert und von Borsten bedeckt, die ihm beim Graben und Bewegen helfen. Charakteristisch für den Spaghettiwurm ist sein Kopf mit seinen auffälligen, buschigen Tentakeln. Diese Tentakel dienen dem Wurm sowohl als Sinnesorgane als auch zum Auffangen von Nahrung.
Lebensraum und Vorkommen
Eupolymnia crassicornis ist ein weit verbreiteter Bewohner der küstennahen Gewässer des Atlantischen Ozeans. Er besiedelt typischerweise die Gezeitenzone und die sublitorale Zone, also Bereiche, die regelmäßig von Gezeiten beeinflusst werden. Der Spaghettiwurm bevorzugt sandige oder schlammige Böden, wo er sich mit seinen Tentakeln festhalten und in das Sediment graben kann.
Taxonomie
Der Spaghettiwurm Eupolymnia crassicornis gehört zur Klasse Polychaeta, Ordnung Terebellida und Familie Terebellidae. Polychaeten, auch bekannt als Borstenwürmer, sind eine Klasse von Ringelwürmern, die durch ihre zahlreichen Borsten an ihren Segmenten gekennzeichnet sind.
Ernährung
Eupolymnia crassicornis ernährt sich hauptsächlich von Algen, Foraminiferen und Schleim. Seine buschigen Tentakeln fangen Nahrungspartikel aus dem Wasser und transportieren sie zum Mund des Wurms. Die Aufnahme von Schleim ist wahrscheinlich eine Anpassung an den Lebensraum in den sedimentreichen Meeresböden.
Image References