Spiralige Drahtkoralle, Spiralen-Dörnchenkoralle – Cirrhipathes spiralis

, Whip Coral, Spiral Wire Coral, Corkscrew Whip Coral, Cirrhipathes spiralis

Die Spiralige Drahtkoralle, Spiralen-Dörnchenkoralle – Cirrhipathes spiralis ist eine faszinierende Korallenart, die in den Tiefen der Ozeane beheimatet ist. Diese einzigartige Koralle zeichnet sich durch ihren spiralförmigen, filigranen Aufbau aus, der ihr einen besonderen Reiz verleiht. Mit ihrer ungewöhnlichen Lebensweise und ihrem Vorkommen in der MesopelagialMesopelagic zone lies between 200 to 1000 meters depth, thus it is considered the „twilight zone of the sea“ between the light and dark depth zones. ist Cirrhipathes spiralis ein faszinierendes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen an extreme Lebensräume.

Beschreibung und Charakteristika

Der Spiralige Drahtkoralle, Spiralen-Dörnchenkoralle – Cirrhipathes spiralis ist eine koloniebildende Korallenart. Die Kolonien können eine beachtliche Größe erreichen und erinnern in ihrem Aussehen an einen verzweigten, spiralförmigen Baum. Die Korallenstruktur besteht aus einem dichten Netzwerk aus dünnen, kalkhaltigen Verzweigungen, die mit feinen Stacheln bedeckt sind. Diese Stacheln verleihen der Koralle ihre charakteristische raue Oberfläche und dienen gleichzeitig als Schutz vor Fressfeinden. Cirrhipathes spiralis zeichnet sich durch ihre auffällige, oft leuchtend rote oder orange Farbe aus. Die Farbe der Koralle kann je nach dem Standort und der Wassertiefe variieren.

Lebensraum und Vorkommen

Der Spiralige Drahtkoralle, Spiralen-Dörnchenkoralle – Cirrhipathes spiralis bewohnt typischerweise die MesopelagialMesopelagic zone lies between 200 to 1000 meters depth, thus it is considered the „twilight zone of the sea“ between the light and dark depth zones., also known as the twilight zone, des Ozeans. In diesem Bereich ist die Lichtintensität sehr gering, und es herrschen konstante Temperaturen und hoher Druck. Cirrhipathes spiralis ist gut an diese extremen Bedingungen angepasst und ist eine verbreitete Erscheinung in diesen aquatischen Ökosystemen. Sie findet sich in verschiedenen Regionen der Welt, bevorzugt in tropischen und subtropischen Gewässern. Die Koralle wächst in der Regel auf harten Untergründen, wie z.B. Felsen, Korallenriffen oder Schiffswracks.

Taxonomie

Die Art Cirrhipathes spiralis gehört zur Klasse: Hexacorallia, Ordnung: Antipatharia, und Familie: Antipathidae. Diese Korallenart gehört somit zu den sogenannten „Schwarzkorallen“, die sich von anderen Korallenarten durch ihren besonderen Aufbau und ihre Lebensweise unterscheiden.

Ernährung

Im Gegensatz zu vielen anderen Korallenarten, die in Symbiose mit Zooxanthellen leben, ist Cirrhipathes spiralis azooxanthellat, d.h. sie beherbergt keine symbiotischen Algen in ihrem Gewebe. Daher ist sie nicht auf Photosynthese angewiesen und kann in den dunklen Tiefen des Ozeans überleben. Cirrhipathes spiralis ist ein filterfressender Organismus und ernährt sich von organischem Detritus, also abgestorbenen organischen Materialien, sowie von Plankton, die sie aus dem Wasser filtern. Dieser Nahrungstyp wird als „Marine snow“ bezeichnet und besteht aus einer Mischung aus organischem Material, das aus den oberen Schichten des Ozeans herabrieselt. Dieser Ernährungstyp ist typisch für Tiefseekorallen und ermöglicht es ihnen, in ihrem lichtarmen Lebensraum zu überleben.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar