Stachelmakrele – Carangoides coeruleopinnatus

Coastal trevally, Coastal Trevally, Carangoides coeruleopinnatus

Die Stachelmakrele (Carangoides coeruleopinnatus) ist eine Fischart aus der Familie der Makrelen (Carangidae). Diese Art ist im Indopazifik weit verbreitet.

Beschreibung & Charakteristika

Die Stachelmakrele ist ein relativ kleiner Fisch, der eine maximale Größe von 41,0 cm erreicht.

Lebensraum und Vorkommen

Carangoides coeruleopinnatus lebt in einer Vielzahl von marinen Zonen, bevorzugt jedoch Tiefen zwischen 1,0 und 60,0 Metern. Die Stachelmakrele ist daher eine Bewohnerin der Küstengewässer und des offenen Ozeans.

Taxonomie

Die Art Carangoides coeruleopinnatus gehört zur Klasse: Teleostei, Ordnung: Carangiformes, und Familie: Carangidae.

Fütterung

Die Stachelmakrele ernährt sich von einer vielfältigen Beute, darunter Krustentiere, Fische (kleine Fische), Mysis, Nekton, Steinkrebse, Garnelen, Sepia, Zoobenthos und Zooplankton.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar