Vielfleck-Wabenbarsch – Epinephelus spilotoceps

Foursaddle grouper, Foursaddle Grouper,  Four-saddle Rockcod, Spotty Cod, Foursaddle Rock Cod, Epinephelus spilotoceps

Der Vielfleck-Wabenbarsch, wissenschaftlich bekannt als Epinephelus spilotoceps, ist eine Fischart aus der Familie der Zackenbarsche (Serranidae). Diese Art ist in den tropischen und subtropischen Gewässern des Indopazifiks beheimatet.

Beschreibung & Charakteristika

Der Vielfleck-Wabenbarsch ist ein mittelgroßer Fisch, der eine maximale Länge von 47,5 cm erreicht. Sein Körper ist länglich und leicht seitlich abgeflacht, mit einem großen Kopf und einem breiten Maul. Die Farbe des Vielfleck-Wabenbarsches ist sehr variabel und reicht von hellbraun bis dunkelgrau. Er zeichnet sich durch zahlreiche, unregelmäßige, dunkle Flecken auf seinem Körper aus, die ihm seinen Namen verleihen.

Lebensraum und Vorkommen

Der Vielfleck-Wabenbarsch bewohnt typischerweise Korallenriffe, felsige Riffe und Mangrovenwälder. Man findet ihn in Tiefen von 0,0 bis 30,0 Metern, sowohl in Küstennähe als auch im offenen Meer. Der Vielfleck-Wabenbarsch ist damit eine verbreitete Erscheinung in den neritischen Zonen.

Taxonomie

Die Art Epinephelus spilotoceps gehört zur Klasse: Teleostei, Ordnung: Perciformes, und Familie: Serranidae.

Fütterung

Der Vielfleck-Wabenbarsch ist ein Raubfisch, der sich hauptsächlich von Krustentieren, kleinen Fischen und anderen Wirbellosen ernährt. Sein Jagdverhalten ist opportunistisch und er nutzt seine starken Kiefer und Zähne, um seine Beute zu fangen.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar