Weißmantel-Glossodoris – Glossodoris pallida

, Pallid Glossodoris, White Mantle Glossodoris, Glossodoris pallida

Der Weißmantel-Glossodoris (Glossodoris pallida) ist eine Art von Nacktschnecken aus der Familie der Chromodorididae. Er ist eine auffällige Meeresschnecke mit einem charakteristischen Aussehen und einer faszinierenden Biologie.

Beschreibung & Charakteristika

Die Glossodoris pallida ist eine relativ kleine Nacktschnecke, die eine maximale Größe von etwa 5 cm erreicht. Ihr Körper ist oval geformt und hat einen weißen bis cremefarbenen Rücken, der ihr den Namen „Weißmantel-Glossodoris“ eingebracht hat. Der Rücken wird von einer Reihe von schwarzen Flecken bedeckt, die je nach Individuum in Form und Anzahl variieren können. Die Ränder des Mantels sind oft mit einem dünnen, schwarzen Streifen versehen. Die Fühler und die Kiemen sind ebenfalls weiß bis cremefarben und können ebenfalls mit schwarzen Flecken verziert sein.

Lebensraum und Vorkommen

Der Weißmantel-Glossodoris Glossodoris pallida bewohnt typischerweise tropische und subtropische Gewässer. Diese Art ist in den Küstengewässern des Indopazifiks verbreitet, von den Malediven bis nach Japan und Australien. Glossodoris pallida bevorzugt flache, felsige Riffe und Seegrasgebiete und ist in der Regel in Tiefenbereichen von 2 bis 20 Metern anzutreffen. Er kann in verschiedenen marinen Zonen, von der Gezeitenzone bis zum tieferen Riff, angetroffen werden.

Taxonomie

Die Art Glossodoris pallida gehört zur Klasse: Gastropoda, Ordnung: Nudibranchia, und Familie: Chromodorididae.

Ernährung

Glossodoris pallida ist ein Nahrungsspezialist und ernährt sich hauptsächlich von Schwämmen. Diese Nacktschnecken sind in der Lage, die giftigen Chemikalien aus ihren Beutetieren zu speichern und zu verwenden, um sich vor Fressfeinden zu schützen.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar